Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2011, 21:07   #1
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard Frage zum Mozilla Thunderbird

Hallo

Ich wollte mir nun zum Abschluss meiner PC Übeholung wieder den
Mozilla Thunderbird für meine E Mails aufspielen.
Ich habe mal gegoogelt und dann finde ich eine Version 1.1 und eine
Version 1.2.... welches ist nun die richtige für mich, ich habe nun
WIN7 auf dem PC
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 21:11   #2
chris1
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Nee Peter,

Dein Wissen was die Versionsnummer anbelangt, ist leicht veraltet. Mittlerweile
ist man bei der Versionsnummer 3.1.7 angelangt.

Beispiellink: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thunderbird - Download - CHIP Online
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 22:07   #3
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
am besten bedient man sich direkt an der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Quelle. Dort bekommt man auch ohne Umschweife gleich die richtige Version für das aktuell genutzte Betrübssystem zum Download angeboten.

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 19:15   #4
chris1
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von chris1 Beitrag anzeigen
Beispiellink:
Lies mal was ich schrieb, BKirk. Ein Beispiel, nur ein Beispiel. Das mit der Originalquelle wird der Peter bestimmt auch selbst wissen. Schließlich sind wir hier ja nicht in der Klippschule.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 19:29   #5
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von chris1 Beitrag anzeigen
Lies mal was ich schrieb, BKirk. Ein Beispiel, nur ein Beispiel.
das ist schon klar. Am besten (lies: im Zweifel besser als alles andere) ist es, wenn man es direkt von der Quelle lädt. Zwar mag CHIP seriös sein, aber es sind noch zu viele Abofallen am Start, und veraltete Ablagen. Daher: am besten direkt an der Quelle... Nich böse sein, aber gerade Unerfahrene fahren so am besten.

Zitat:
Das mit der Originalquelle wird der Peter bestimmt auch selbst wissen.
Ganz ehrlich? Seine Frage klang nicht danach, als hätte er die passende Quelle erwischt. Da kann man doch helfen, so wie Du es auch getan hast.

Zitat:
Schließlich sind wir hier ja nicht in der Klippschule.
Was auch immer Du damit meinst...

Gruß
Boris
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 19:44   #6
Paddy@728i
Jetzt wieder mit Katze
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99, Jaguar XJ Super V8 04.04
Standard

Peter, falls Du von deinem vorherigen Profil ein Backup gemacht haben solltest oder das noch tun kannst, kannst Du Dir dieses auch in den neu installierten Thunderbird importieren. So könntest Du Deine bisherige Ordnerstruktur, Mails und Konteneinstellungen einfach wiederherstellen, sodaß alles aussähe und eingestellt wäre wie vorher. Wie das geht, kannst du Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier nachlesen.
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 23:13   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Danke für Eure Unterstützung, natürlich hatte ich nix gespeichert und
habe nun alles wieder neu aufgespielt.
Eins habe ich aber aus der Sache gelernt, ich werde jetzt auf alle Fälle
CD ´s anlegen,wo ich die wichtigsten Sachen abgelegt habe.
Oder,was mir evtl.auch noch vorschwebt,eine externe Festplatte,wo ich
dann all diese Dinge zur Sicherheit ablegen kann.
Was mich z.Bsp. sehr sehr ärgert, meine ganzen Lesezeichen,alle weg... und
da waren viele interessante Seiten dabei,die ich sicher so schnell nicht
wiederfinde.......aber, ich habe nun gelernt....

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 23:23   #8
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

EINE von vielen einfachen Methoden :

Zweite Festplatte und 2 Wechselrahmen.
Beide Platten sind dann herausnehmbar aus den Rahmen.
Sie befinden sich in einer Schublade.
Dann spiegelst Du regelmäßig Deine Hauptplatte mit Norton Ghost o.ä.
Versagt dann die erste Platte, ziehst Du die raus und arbeitest 1:1 mit
der gespiegelten weiter.

Gruß
Knuffel

P.S.: Wichtig ist nur, daß Du die zweite Platte entnimmst, sobald die
Spiegelung vollzogen ist. Ansonsten setzt sich auch dort u.U. ein Schädling
drauf.
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 23:54   #9
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Dann spiegelst Du regelmäßig Deine Hauptplatte mit Norton Ghost o.ä.
Versagt dann die erste Platte, ziehst Du die raus und arbeitest 1:1 mit
der gespiegelten weiter.
genau so mache ich es. Wer es kostenlos mag, nimmt ein Linux auf den USB-Stick (Knoppix eignet sich gut, weil es die komplette Installationsroutine für die Installation auf USB-Stick gleich auf dem Live-Image mitbringt). Dann bootet man von diesem Stick und doppelt die Platte mit dd oder besser noch dd.sh. Das mache ich vor jeder Installation oder Upgrade und regelmäßig mindestens einmal pro Woche. Damit ich nicht versehentlich die Richtung verwechsle, habe ich mir ein Batch auf den Desktop gelegt, das ich nur noch anzuklicken brauche. Einfacher geht's fast nicht mehr. Bei Bedarf / Interesse kann ich gern eine Schritt-für-Schritt-Anleitung beisteuern, ist ja nicht viel.

Gruß
Boris
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 15:11   #10
Paddy@728i
Jetzt wieder mit Katze
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99, Jaguar XJ Super V8 04.04
Standard

Zitat:
Zitat von BKirk Beitrag anzeigen
Hallo,

genau so mache ich es. Wer es kostenlos mag, nimmt ein Linux auf den USB-Stick (Knoppix eignet sich gut, weil es die komplette Installationsroutine für die Installation auf USB-Stick gleich auf dem Live-Image mitbringt). Dann bootet man von diesem Stick und doppelt die Platte mit dd oder besser noch dd.sh. Das mache ich vor jeder Installation oder Upgrade und regelmäßig mindestens einmal pro Woche. Damit ich nicht versehentlich die Richtung verwechsle, habe ich mir ein Batch auf den Desktop gelegt, das ich nur noch anzuklicken brauche. Einfacher geht's fast nicht mehr. Bei Bedarf / Interesse kann ich gern eine Schritt-für-Schritt-Anleitung beisteuern, ist ja nicht viel.

Gruß
Boris
Ich glaube, über eine solche Schritt-für-Schritt-Anleitung würde sich mancher freuen! Gerade Unbedarfteren, denen Begriffe wie "Live-Image" nichts sagen oder die Programme wie Norton Ghost oder Acronis TrueImage noch nicht kennen, könnte eine solche Anleitung in Zukunft manchen Datenverlust ersparen.
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zum Mozilla Thunderbird peter becker Computer, Elektronik und Co 15 12.02.2013 19:42
Frage zu GMX und THUNDERBIRD peter becker Computer, Elektronik und Co 3 07.04.2010 11:59
PC-Viren: Mozilla Firefox 3.5.6 lessmann983 Computer, Elektronik und Co 8 27.12.2009 18:24
PC-Software: Thunderbird - Nur 1 Postausgangsserver, brauche jedoch 2! E38-Fan Computer, Elektronik und Co 2 24.09.2009 17:35
Frage zum Mozilla Thunderbird peter becker Computer, Elektronik und Co 22 01.08.2009 16:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group