Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > BMW Service. Werkstätten und mehr...



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2007, 10:41   #1
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard LPG Umbau

Da ich nun von meinen ursprünglich angedachten 12 tkm/Jahr doch bei 25 - 30 tkm/Jahr angekommen bin, habe ich jetzt doch den Entschluss gefasst auf LPG umzurüsten.
Ich habe auch zwei günstige Umbauer in meiner Umgebung gefunden, allerdings bin ich da etwas skeptisch.
Vielleicht kann mir von euch jemand etwas zu Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) diesem oder Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) jenem Umbauern sagen.
Auch bin ich für weitere Informationen und Angebote in Dortmund und Umgebung dankbar.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 13:20   #2
highlander
< Kaffee klauen >
 
Benutzerbild von highlander
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort:
Fahrzeug: ford
Standard

In Hamm umgebung gibt es viele Autogasumrüster wobei Gasanlagen meists vom gleichen importür geliefert wird.
Wichtig ist auch Abgasgutachten und TüV. Fahrzeug muss auch gewogen werden und leergewicht wird angepasst bei TüV-Nord.
Wie die Anlagen einbauen kann ich leider keine Auskunft geben.
bspl:
Autogas-Schmidt (Tierpark bei Bölling)
Hammer-Autogas (bei Düchting)
Honda Jesse,
Nissan Leeder
Chevrolet Autohaus
Bosch Service Neubeckum
Bosch Service Ahlen
highlander ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2007, 07:40   #3
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Einen Umrüster zu finden dürfte wohl nicht so schwer sein, aber jemand zu finden der es auch vernünftig und zu einem akzeptablen Preis macht schon eher.
Ich habe so einige wegen eines Angebotes angeschrieben, und meistens noch nicht mal eine Antwort bekommen.
Anscheinend haben die alle genug zu tun.
Zum Schluss blieben nur zwei übrig, AFE-Tech in Remagen und AMS Richter in Dortmund.
Ich habe mich dann für AMS Richter entschieden, weil es u. a. auch "günstiger" ist die Werkstatt in der Nähe zu haben.
Die Werkstatt sieht sehr seriös aus, und auch das Beratungsgespräch lief sehr kompetent ab.
Einziges Manko ist, sie bauen mir leider nur einen 77 l-Tank ein.
Einen Termin bekomme ich in ca. 3 Wochen, danach werde ich berichten.

Gruss Ralf
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2007, 07:56   #4
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Mit dem Tank würde ich nachhaken. Es geht ein 88l oder sogar 95l (mit dengeln).
Ich hab vor 2 Jahren einen 70l Tank eingebaut bekommen und ärgere mich tierisch, weil der Tank so klein ist.

Wenn die Werkstatt keinen grösseren Tank einbauen kann, würde ich die Werkstatt wechseln. Du bezahlst und bestimmst was eingebaut werden soll.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2007, 09:31   #5
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Zitat:
Zitat von haasep Beitrag anzeigen
Mit dem Tank würde ich nachhaken. Es geht ein 88l oder sogar 95l (mit dengeln).
Ich hab vor 2 Jahren einen 70l Tank eingebaut bekommen und ärgere mich tierisch, weil der Tank so klein ist.

Wenn die Werkstatt keinen grösseren Tank einbauen kann, würde ich die Werkstatt wechseln. Du bezahlst und bestimmst was eingebaut werden soll.
Das Dengeln ist aber lt. Aussage des Werkstattleiters nicht erlaubt, und wenn der TÜV das entdeckt nimmt er es nicht ab.
Ich habe auch andere Umrüster darauf angesprochen, die dann gesagt haben, das sieht der TÜV doch nicht.
Also scheint da doch was dran zu sein, das es nicht erlaubt ist.
Dann doch lieber etwas weniger im Tank als hinterher ohne TÜV da stehen, denke ich.
Ausserdem wird es die Reichweite auch nur ca. 50 - 60 km reduzieren.
Das ist, denke ich, noch vertretbar.

Gruss Ralf
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2007, 18:35   #6
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

ich hatte auch 70 Liter Tank und habe dieses bereut und umbauen lassen auf 88 Liter Stako , bekomme ca.80 Liter rein

Das mit dem dengeln ist ein Witz, zwei mal drauf hauen und der Tank ist drin! und TÜV kein Problem.
Das mit dem 95 Liter würde ich sein lassen, bringt zu viele Probleme
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2007, 23:04   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von boehser-onkel Beitrag anzeigen
Das Dengeln ist aber lt. Aussage des Werkstattleiters nicht erlaubt, und wenn der TÜV das entdeckt nimmt er es nicht ab.
Ich habe auch andere Umrüster darauf angesprochen, die dann gesagt haben, das sieht der TÜV doch nicht.
Also scheint da doch was dran zu sein, das es nicht erlaubt ist.
Dann doch lieber etwas weniger im Tank als hinterher ohne TÜV da stehen, denke ich.
Ausserdem wird es die Reichweite auch nur ca. 50 - 60 km reduzieren.
Das ist, denke ich, noch vertretbar.

Gruss Ralf
Hallo Ralf!

Diese Ausage, dass Dengeln nicht zulässig sei, DISqualifiziert den Umrüster !
Er hat einfach keine Lust - und belügt Dich schon von vorneherein!

Wie ist dann seine Glaubwürdigkeit in anderen Dingen bestellt ?????

Überall wird ein 88 l-Tank ohne Probleme abgenommen!!!
Lass Dich bloß nicht ins Boxhorn jagen!
Und beim V8 läßt sich u.U. auch ein 95 l-Tank einbauen, weil dort die Abgasrohre einwenig anders geführt sind als beim Reihensechser!!!!

Und frag trotzdem mal den ERICH M., der grad die 2 12-Zylinder von Herby 7 und seinem Vater umgebaut hat! Und seinen Gas-Einbau bei unserem 728i hast Du ja gesehen......
Frag einfach mal die beiden - die wohnen ja auch hier in NRW ....
oder in Troisdorf ist auch einer, mit nem Erich-Umbau .....

Eingebaut - und laufen - wie alle seine Umbauten.......

Erich ist zwar - wie ich auch und auch Herby 7- grad in Porec (Kroatien) auf der tollen Sternfahrt - aber auch das ist kein Hinderungsgrund ...

Lass es Dir wirklich noch einmal durch den Kopf gehen
!!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: E38 LPG-Umbau mit 88l Tank flipflop BMW 7er, Modell E38 108 09.09.2016 11:27
Lpg-umbau BMW E32 735i BMW 7er, Modell E32 13 23.02.2007 23:33
Gas-Antrieb: LPG-Umbau (Prins-VSI) und Standheizung... angro BMW 7er, Modell E38 25 11.02.2007 16:57
Motorraum: Preise LPG-Umbau in/um München Xenon-Fan BMW 7er, Modell E38 4 25.04.2006 19:49
Gas-Antrieb: Ärger beim LPG-Umbau in Braunschweig Schulle BMW 7er, Modell E38 39 04.09.2005 18:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group