Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2011, 21:49   #1
Chris750i
Leistung durch Hubraum!
 
Benutzerbild von Chris750i
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E39-525iA touring (12.2002)
Standard Scythe NINJA mini rev-B mit Phenom II X4 955BE

Hallo Leute,

hoffentlich gibts hier einige User die sich mit Hardware auskennen, denn ich hab ein kleines Problem, und zwar hab ich zur Zeit auf meinem Core2Duo E8400 einen Scythe NINJA mini rev-B. Ich habe vor in den nächsten 60 Tagen aufzurüsten. Und zwar auf 'nen Phenom II X4 955BE. Laut der Beschreibung des Kühlers, ist er AM3 Sockel kompatibel. Allerdings steht nirgens bis zu welcher Leistung der CPU. Denkt ihr das die Kühlleistung ausreicht? Ich hab schon per Google gesucht, allerdings nur widersprüchliches gelesen. Ich habe nicht vor die CPU zu übertakten.

Die zweite Frage ist, ich habe derzeit ein 500 Watt Netzteil 80+ von Arlt.com verbaut, wird das ausreichen mit meiner gewünschten Konfiguration?

Phenom II X4 955BE
Gigabyte GV-N460OC-1GI
Gigabyte GA-MA770T-UD3
OCZ 4GB KIT Low Voltage Gold PC3-10667U DDR3-1333 CL9
( übernommen wird, wenn möglich, oben genannter Kühler, DVD(kein Brenner) und 'ne 500GB SATA2 HDD von WD ). Via USB 'ne G11 und MX518.

Und die letzte Frage ist, bin ich mit diesem "neuen" im mittleren bis oberen Leistungssegment angesiedelt oder eher nur im mittleren? Denn ich möchte nicht noch mal nach 2 Jahren aufrüsten müssen.

Vielen Dank!
LG Chris
__________________
"Unterbrich niemals deinen Feind,
während er einen Fehler begeht!"
- Napoleon Bonaparté
Chris750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 23:13   #2
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Hallo,

ein Umstieg wäre nicht so sehr spürbar wie vielleicht erhofft. Je nach Anwendung zwar, aber ob das lohnt!? Benchmarkpunkte sind nicht alles.
Was soll besser laufen? 4 Kerne werden immer noch nicht so gut unterstützt. Die Kühlleistung des Ninja sollte reichen, da eigentlich für alle Taktraten freigegeben. Eventuell einen 92er Lüfter montieren.
Netzteil ging noch.
Gruß
Tim
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 23:21   #3
MatthiasHSK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
Standard

Hallo!
Den Lüfter kannst du problemlos weiternutzen. Den AMD Prozessor gibt es mit 125Watt und eine überarbeitete Variante mit 95Watt Verbrauch.
Leider hast du nicht angegeben, wofür du den Rechner nutzt. Bei Standardprogrammen, die keine 4 CPU Kerne unterstützen, sollte die alte Intel CPU sogar schneller sein.
Gesamtgesehen bewegst du dich mit dem Rechner im unteren Bereich des mittleren Leistungssegments. Es gibt sowohl bei den CPUs als auch bei den Grakas schon Nachfolgegenerationen.

Gruß
Matthias
MatthiasHSK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 02:12   #4
Chris750i
Leistung durch Hubraum!
 
Benutzerbild von Chris750i
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E39-525iA touring (12.2002)
Standard

Der Rechner soll fürs Spielen taugen, da mir mein derzeitiger zu langsam wird. Ich hab 'nen 22 Zoll TFT, 1680*1050 und da nagt der Rechner dann schon bei dem ein oder anderem Spiel an der 30FPS Marke.

Laut Testberichten liegt diese Grafikkarte ( so wie sie übertaktet ist ) auf einem minimal höheren Leistungsniveau, als die GTX 470. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bisschen runter Scrollen, da kommen dann Benchmarks von Crysis und Far Cry 2 ect. Und so schlecht sieht die GraKa da ja auch nicht aus, oder irre ich mich da? Denn die Benchmarks liefen auf 'ner 1920*1200 Auflösung und die bringt ja mein Monitor nicht, geschweige denn dass ich jemals 16x AF anhabe. Meistens liegt das bei 4x oder 6x. Da die Grafik der "jüngsten" Games ja seit Crysis ohnehin nur noch auf einem Level stagniert und sich das, nehme ich an, ohnehin nicht ändern wird in der nächsten Zeit ( abgesehen von der Fortsetzung dieses Jahr, die ich ohnehin nicht anfassen werde ), würde doch die Grafikkarte mit meinen Anforderungen doch absolut gut hineinpassen, oder?

Und warum schneidet die CPU so schlecht in deinem Rating ab? 4 Kerne, 3.2GHz Pro Kern.. ist der wirklich schwach? Meine derzeitige CPU liegt bei etwa 70% - 80% Auslastung während dem spielen. Und die CPU hat ja praktisch mehr als das doppelte an verfügbarer Rechenleistung. Also müsste die doch Potent genug sein um in den nächsten Jahren ( 2 - 3? ) mit allem fertig zu werden, oder Irre ich mich?

Also versteh mich nicht falsch, ich stelle so viele fragen, weil ich nicht damit gerechnet habe, dass jemand den Rechner in den unteren mittleren steckt, da ich eigentlich annahm, das er im mittleren, bis oberen steht. Ich will nur sicher gehen, dass ich nicht wieder Schrott kaufe und dann wieder nach 2 Jahren aufrüsten muss, weil der Bock die FPS nicht über 30 halten kann. Deshalb die vielen Fragen.. ich bin nämlich von meinem alten enttäuscht. Wobei ich auch sagen muss, das ich irgendwo selber schuld bin. Ich rüstete damals auf, als ich noch 'nen 17" Monitor hatte und da liefen alle Games natürlich mit Pornöser FPS. Bei dem Umstieg auf meinen 22" kam dann halt der Schlag ins Gesicht. GTA 4 das zuvor mit 50 FPS lief, läuft mit der 22" Auflösung nicht mal mit 25 FPS.

Ah ja, mein derzeitiger Rechner:
Intel Core2Duo E8400 (3.0 GHz Pro Kern)
MSI P35 Neo-F
GeForce 98000GTX+
4x 1GB Ram von Corsair DDR2
Samsung Syncmaster T220 (22" 1680*1050)

Dann warte ich mal gespannt auf deinen Rat, da du ja nun mein Nutzungsprofil kennst.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Lg Chris

PS: ( Mein Budget liegt bei max. 400 Euro für diese 4 Teile, den rest übernehm ich aus der alten Maschine )

Geändert von Chris750i (06.01.2011 um 02:27 Uhr). Grund: Schlusssatz hinzugefügt.
Chris750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 10:02   #5
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Hol Dir die Graka und gut ist
Die ist das Beste momantan von der Preis-Leistung her.
Ich habe die selbe CPU wie Du bisher, den Intel 8400. Meine GK ist eine GTX260 und ich habe einen 24-Zöller TFT. Ich spiele auf 1920x1080 Auflösung und die Spiele laufen bisher alle. Und den Blödsinn mit 16xAA und so weiter, damit wirst Du auch schnellere GK zu Rucken bringen. Die Spiele sind auch nicht immer optimal programmiert. Also ich habe meine Kombination schon ca 2 Jahre und werde sicher noch einige Zeit damit auskommen.
Gruß
Tim
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 12:06   #6
MatthiasHSK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
Standard

Wäre jetzt auch meine Empfehlung, hol dir erstmal nur die Graka, sollte locker 2 Jahre reichen. CPU brauchst du nicht tauschen, da derzeit keine aufwändigen PC Spiele entwickelt werden (alles nur Konsolenportierungen)
MatthiasHSK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 16:54   #7
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

@ Chris750i

Was soll man dir da raten? Es entscheidet letztlich immer der persönliche Geschmack und der Geldbeutel - denk ich mal!
AMD PHENOM X4 mit 4 x 3,2 Ghz das ist schon 'ne Hausnummer! Eine große Grafikkarte - also 'ne 1024er - zieht aber auch ordentlich Strom! Denk da an diese z.B. 1280MB ZOTAC GeForce GTX470 mit CUDA. So, dann noch evtl. CROSSFIRE MAINBOARD mit dann 2 dieser Grafikkarten - dann brauchst du auch ein ordentliches Netzteil.
Du willst ja einen Gamer PC aufbauen.......! Entscheiden mußt du!

MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
m70 rev. --750il-- BMW 7er, Modell E32 4 04.01.2011 10:12
New Yorker Streetartist nutzt MINI als Leinwand. The KRINK MINI. Highliner Kommentare zu 7-forum.com News 2 06.11.2009 06:10
OBD Stecker / aktuelle Software Rev. ?? DrFeelgood BMW 7er, Modell E65/E66 0 04.02.2009 20:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group