Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2010, 20:33   #1
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard Suzuki WagonR+: Fahrt in den Tod (fast)

Hallo allerseits,

gestern Nachmiitag hab ich meine Alten sommereifen Montiert, da ich meine jetzigen Felgen zum Reifendienst bringen wollte. Der Gute bekommt neue Reifen. Zum Wagen allgemein: Suzuki Wagon R+ 1.3Liter mit brutalen 94 PS Baujahr. 2005. Der Wagen ist quadratisch praktisch gut und hat noch nie Wehwehchen gehabt, zumindest bis vor zwei Wochen. Da stellte ich Ölverlust an den Simmerringen der Antriebswellen fest. Werkstatt angerufen und Problem geschildert. Wagen hingebracht und dabei auch die Fahrwerksgeräusche dievon Vorne Rechts gekommen sind, inkl. Zittern des Lenkrades bei allen Geschwindigkeiten bemängelt. Man hat mich dann nochmals angerufen und mir erklärt, das es an den vorderen Rädern liegt, die leicht abgefahren sind. Ich hab denen mitgeteilt, dass eh neue Reifen rein kommen und dann nochmals eine Vermessung stattfindet.

Am Montag vor ner Woche den Wagen abgeholt, er ist wieder pottdicht und das Zittern noch da. Das Zittern blieb immer gleich. Gestern Nachmittag hab ich dann die anderen Reifen montieren wollen. Reifen ab und dann wie immer mit kritischem Blick Bremsen etc. kontrolliert. Was sehe ich da: Die Verbindungsschraube vom Querlenker vorne rechts baumelt vor sich hin. Ich hab die andere Seite mir auch angesehen und die Schraube sitzt dort komplett im Gewindegang. Von der besagten Schraube habe ich sofort Bilder gemacht und die Werkstatt angerufen. Den Meister verlangt und dem mal erklärt, was Sache ist. Der Meisterhat dann auch einen Lehrling gefragt, der den Wagen wohl gewartet hat und der wusste auch nicht weiter. Ich hab dann um Hilfe gebeten und die meinten: "Ziehen sie die Schraube fest und kommen sie vorbei." Ich hab mich dann noch mehr geärgert und hab eine Abholung verlangt. Das würde ja nicht gehen, weil es sich nicht um ein sicherheitsrelevantes Bauteil handeln würde. Hallo, das ist ein Querlenker. Gut dann aufgelegt und die Videokamera angeschmissen, inkl. erläuterung, was Sache ist und sich gewundert. Jetzt kommts! Als ich die Schraube angefasst habe, ist die vor laufender Kamera abgefallen. Nun dachte ich die sei abgerissen, da der Querlenker inkl. Aufnahme eine gewisse Dicker hat. Ich dachte: " Da haste aber glück gehabt." Also hab ich den Querlenker rausgehebelt und mir die Aufnahme angesehen. Tja, was sieht man da? Die Kontermutter, haben die netten Meister und Lehrlinge wohl vergessen! Also ne Selbstsicherne Mutter geholt, eingesetzt, Querlenker festgeschraubt. Und Testfahrt gemacht. Der Wagen zittert nimmer,kein Knacken mehr und allgemein, fühlt er sich top an!

Heute Morgen hab ich das Video dem Geschäftsführer mal gezeigt und den gefragt, woran die Meister denken, wenn die arbeiten. Der war sprachlos und hat mir sofort ein ersatzwagen gegeben und der Wagon R+ wird nun neu vermessen und bekommt ne neue Schraube und Mutter rein.

Ab jetzt wird er gewartet,wie ich mein BMW warte und instandsetze. Den Werkstatt und Scheckheft schwachsinn, kann ich mir nimmer anhören.


Guckt euch eure Wagen genau an, ob BMW, Mercedes, Opel oder sonst was. Denn Solche verbindungen dürfen sich nicht lösen! Euer leben hängt davon ab! Wäre die Schraube während der Fahrt weg, dann ....Gute Nacht!

Musste es mal rauslassen , wie würdet ihr reagieren?

mfg

AR25
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suzuki DR400SM illnill Biete... 0 09.06.2010 21:25
Fahrt zu den Ludolfs - Stammtisch Halle / Leipzig christian 72 Stammtische 89 21.08.2008 15:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group