Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2008, 12:27   #3
jensputzier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
Standard

Zitat:
Zitat von rednose Beitrag anzeigen
Hallo Jens !
Der 550i ist aber ja nun auch ein sehr nettes Gefährt !
Fährt sich sicher um Einiges "knackiger" als ein identisch motorisierter E65.
Stell' den Wagen und deine Fahreindrücke doch demnächst mal hier vor...

Wieso lehnt BMW denn die Wandlung ab ? Die Rechtsprechung ist doch ziemlich eindeutig, wenn mehr als zwei vergebliche Reparaturversuche vorliegen...

Denkwürdig ohnehin, daß BMW anscheinend die Konfortschließungsprobleme genausowenig in den Griff bekommt wie Renault seinerzeit.
Arm irgendwie, daß BMW sich hier auf eine gleiche Stufe stellen muß...
Also BMW hat den Wagen zuletzt in 11/2007 "repariert" und der nächste Mangel trat erst im Juni 2008 auf, einen Monat nach Ablauf der Gewährleistung. Damit sagt BMW, daß das Auto ja 6 Monate mangelfrei war und nun aus der Gewährleistung heraus ist und damit keine Wandlung.

Wenn ich nicht mit Geld "gezwungen" worden wäre (immerhin liegt die Entschädigung im 5-stelligen Euro Bereich) hätte ich das Auto noch bis Mai 2009 gefahren und hätte keinen BMW mehr genommen. Wäre der Wagen nochmal defekt gewesen, hätte das ja das Werkstattleasing (oder so ähnlich) alles übernommen.

Also die BMW AG ist es eigentlich nicht wert, mit denen nochmal Geschäfte zu machen. Jetzt habe ich in 2007 mal das Glas für halbvoll und nicht für halbleer gehalten und mich nochmals auf eine Reparatur eingelassen, schon kommt die Quittung ein halbes Jahr später. Sollte an dem 550i auch nur ein Hauch eines Wandlungsgrundes auftauchen ist die Karre weg.....

Immerhin habe ich mit der Vollausstattung den Grundstein gelegt
jensputzier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten