Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2008, 12:27   #3
jensputzier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
Standard

Zitat:
Zitat von rednose Beitrag anzeigen
Hallo Jens !
Der 550i ist aber ja nun auch ein sehr nettes Gefährt !
Fährt sich sicher um Einiges "knackiger" als ein identisch motorisierter E65.
Stell' den Wagen und deine Fahreindrücke doch demnächst mal hier vor...

Wieso lehnt BMW denn die Wandlung ab ? Die Rechtsprechung ist doch ziemlich eindeutig, wenn mehr als zwei vergebliche Reparaturversuche vorliegen...

Denkwürdig ohnehin, daß BMW anscheinend die Konfortschließungsprobleme genausowenig in den Griff bekommt wie Renault seinerzeit.
Arm irgendwie, daß BMW sich hier auf eine gleiche Stufe stellen muß...
Also BMW hat den Wagen zuletzt in 11/2007 "repariert" und der nächste Mangel trat erst im Juni 2008 auf, einen Monat nach Ablauf der Gewährleistung. Damit sagt BMW, daß das Auto ja 6 Monate mangelfrei war und nun aus der Gewährleistung heraus ist und damit keine Wandlung.

Wenn ich nicht mit Geld "gezwungen" worden wäre (immerhin liegt die Entschädigung im 5-stelligen Euro Bereich) hätte ich das Auto noch bis Mai 2009 gefahren und hätte keinen BMW mehr genommen. Wäre der Wagen nochmal defekt gewesen, hätte das ja das Werkstattleasing (oder so ähnlich) alles übernommen.

Also die BMW AG ist es eigentlich nicht wert, mit denen nochmal Geschäfte zu machen. Jetzt habe ich in 2007 mal das Glas für halbvoll und nicht für halbleer gehalten und mich nochmals auf eine Reparatur eingelassen, schon kommt die Quittung ein halbes Jahr später. Sollte an dem 550i auch nur ein Hauch eines Wandlungsgrundes auftauchen ist die Karre weg.....

Immerhin habe ich mit der Vollausstattung den Grundstein gelegt
jensputzier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klimadebatte: F01 in letzter Minute gestoppt - E65 letzter 7er für immer Alfred G BMW 7er, Modell E65/E66 5 02.04.2008 20:46
Test in der ams von heute: Lexus - S500 -750i - BMW Letzter Alfred G BMW 7er, Modell E65/E66 90 19.07.2007 15:06
Eure Erfahrungen mit dem 750i? küfi BMW 7er, Modell E32 9 21.07.2005 23:45
Irgenwann kommt der Tag, an dem ich bmwreini Autos allgemein 13 05.06.2004 14:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group