Thema: e38 Pleite
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.10.2008, 20:19   #11
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von berndbraun Beitrag anzeigen
-------------------
Zum Thema Privat oder hafttungspflichtiger Geschäftsverkauf

wenn ich nicht irre ist die Haftung für Privatverkäufe ausgeschlossen.
Wenn ein Geschäftsmann - hier ein Werbeonkel - seinen Wagen verkauft,
egal ob aus Firmenbesitz oder Privatbesitz, wird dies als Privatverkauf angesehen, da er nicht gewerblich, das heisst zur Gewinnerzielung den Wagen verkauft hat.
AUAAAHH ! Gaanz schief. Mach ihn doch nicht kirre.

Die Sachmängelhaftung trifft jeden Verkäufer, nur kann der Privatverkäufer sie vertraglich ausschliessen. Für Arglist oder übernommene Beschaffenheitsgarantien haftet er aber selbst dann.

Und der "Geschäftsmann" - so er denn Unternehmer i.S.d. § 14 BGB ist - kann beim Verkauf seines geschäftlich genutzten Kfz an einen Verbraucher (§13 BGB) die Sachmängelhaftung nur auf ein Jahr begrenzen, aber nicht völlig ausschließen. Selbst wenn er z.B. Zahnarzt ist, und gar keine Ahnung von Autos hat.

Also hier ist der Rat: ab zur Erstberatung beim RA wirklich angebracht.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten