Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.09.2008, 03:14   #30
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Johan hat auf seiner Seite beschreiben dass er die Halterung vom Diff kaputt hatte und das ziemlichen Radau gemacht hat.

Grüsse

Michael
Ist nicht kaputt...schon geprüft...


Zitat:
Zitat von seba Beitrag anzeigen
Hallo

Ist die Hardyscheibe wirklich neu??
Hatte das selbe Problem wie du. Nur im ersten Gang, bei großer Drehzahl und vollgas. Bei einem Anhänger tritt das dann auch im zweiten Gang auf.

Hört sich an, als klopfe einer mit einem dicken Hammer gegen den Unterboden.

Es war die Hardyscheibe.
Von aussen sah sie gut aus, erst bei genauem betrachten sah man, dass die Lochabstände in ausgebautem Zustand schon etwas "verschoben" waren.

sebastian
Nagelneu von BMW, neuer und besser geht es nicht...meine alte war total verrissen und 2 von 3 Löchern waren gar nicht mehr fest...mehr als ein erhöhtes Spiel war da nicht fest zu stellen, geschweige denn so ein schlagendes Geräusch. Ausserdem ist das nur ne Gummischeibe mit ein paar Buchsen drinne....sowas macht keine Probleme....das soll sich ja verdrehen können und Stöße abfangen und Ungleichheiten ausgleichen....


Zitat:
Zitat von CW635 Beitrag anzeigen
Hi,
klar kann das sein, denn über das Anzugsmoment der Zentralmutter wird doch die Vorspannung vom Kegelrad auf das Tellerrad geregelt.

Bei meinem Sechser ist es umgekehrt - liegt an meinem zu kleinen Schraubstock - ich hatte in der Vergangenheit auch den Simmering erneuert und konnte beim Zusammenbau, da mir der Schraubstock immer "mitkam" die Mutter nicht exakt so fest ziehen, wie sie vorher war -> ich bilde mir ein, nun ein etwas erhöhtes Spiel zu haben, ich merke es auch ein wenig bei provoziertem Lastwechsel.

Übrigens,
hast du auch alle Muttern des Diffkörpers am Achsträger richtig angezogen

Die Frage hört sich blöd an; ich habe es aber damals hinbekommen, zwei der Schrauben nur Handfest zu ziehen...so hatte ich nach einiger Zeit auch ein schönes Schlagen vom Diff

Woran auch zu denken wäre, das Mittellager unter Vorspannung anzuziehen, aber Schlagendes Geräusch halte ich selbst dann für unwahrscheinlich.
Ist das also so??? Ja Mist! Hab da net extra in die Anleitung geschaut weil ich mir dachte, das wird alles schon einen Anschlag haben und Fest ist Fest....Ka**e!
Dann kann es ja nur das sein denn nach der Montage des Simmerings fing das ganze an. Hatte zwar die Kardanwelle draussen aber mehr als ein neues Mittellager und ne neue Hardyscheibe habe ich ja nicht gemacht und dann kanns ja kaum schlechter werden. Werd mich mal in die Anleitung lesen, ob man da wirklich was beachten muss oder wie fest die sein muss.....das könnte es echt sein....argh. Hoffentlich ist es net schon zu spät und das Dingen ist schon halb Schrott....
Schrauben an sich sind (sollten) alle fest sein. Vergesse sowas nie....Berufsbedingt.

Aber wie gesagt, ich muss ihn nochmal hochheben und alles nochmals kontrollieren um alle Eventualitäten auszuschließen....
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten