Zitat:
Zitat von wolfgang
hi
ich empfehle . VA 245/45R19 HA 275/40R19 Michelin Pilot Primacy , damit war ich jahrelang bestens unterwegs,und der hat ewig gehalten, der Pirelli ist zwar auch gut, wird aber ,wenn der mal halbe abgefahren ist ,sehr rauh und laut,...
|
Tun das nicht alle Reifen. Ich finde, es gibt keinen Reifen, bei dem sich nicht die Eigenschaften erheblich verändern, wenn er erst einmal mehr als die halbe Laufzeit hinter sich hat. (Es sei denn, man schmeisst die Dinger mit guten 4 mm bereits weg)
Hatte früher auf dem e38 den Michelin. Wurde ab 4mm sehr laut und bei Nässe sehr rutschig, dafür hielten die wirklich lange.
Auf dem 1. E65 mit 18'' hatte ich Bridgestones, wurden auch später laut, blieben bei Nässe etwas besser, hatten aber auf dem e65 nur 75-80% der Laufleistung der Michelins auf dem e38. Da es 2 verschiedene Autos sind, mag der Vergleich nicht ganz objektiv sein, auch wenn Motorleistung, Gewicht des Autos und Fahrweise nicht stark differieren.
Habe jetzt den Pirelli auf 19'' Mischbereifung, die scheinen länger zu halten, als die Bridgestones 18''. Bisher - nach 17tkm - sind sie auch noch nicht signifikant lauter geworden, obwohl an der HA die 4mm bald erreicht sein werden. Da ich ausserdem noch einen nagelneuen Vorderreifen als Ersatzrad habe, werde ich vorerst auf jeden Fall bei den Pirellis bleiben.
Letztendlich finde ich die ganzen Reifentests in AMS oder ADAC nur unzureichend, da immer nur neue Reifen getestet werden.
Oft scheinen mir die Unterschiede bei neuen Premium Reifen beim normalen Fahren sehr gering zu sein, wie die Dinger sich aber fast abgenutzt fahren, sagt das nichts aus.
Insofern hängt die Reifenwahl auch sehr von den Einsatzbedingungen ab.
Wer meistens im Verkehr mitschwimmt und sparsam fährt kann andere Reifen nehmen als jemand, der ein stärker motorisiertes Auto auch mal ein wenig fordern will.
Grüsse esau