Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.09.2008, 13:11   #12
ocs02
Mitglied
 
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Audi A6 4F 3.0TDI Quattro S-Line 2006
Standard

Zitat:
Zitat von mutsy-man Beitrag anzeigen
Hast Du evtl. beobachten können wie "schnell" sich der Zeiger hin und her bewegt hat?

Hatte ein ähnliches Problem beim Wagen meiner Frau, nur das der Temperatur Zeiger nicht runter ging sondern plötzlich bis zum Anschlag in den Roten Bereich ging und die Warnlampe leuchtete. Eine sekunder Später als ich schon rechts ran war, war die Nadel am Anschlag im kalten Bereich.

Kurzer Blick unter die Haube zeigte das (Warum auch immer) der Kabel vom Sensor gerutscht ist.

Evtl. hat nur der Kabel zum Sensor keinen richtigen kontakt?! Weis jetzt leider nicht wie es beim 7er "aufgebaut" ist.

Mußte zum Servopumpe wechseln der Wasserkreislauf geöffnet werden? Evtl. wurde nicht richtig entlüftet?
Hi,

also der Zeiger ist in Bruchteilen einer Sekunde von normal auf fraglich und umgekehrt gewandert! Mir kam es halt wie ein elektrisches Problem vor, denn wenn es das "Termostat" wäre, müsste doch die Temperatur wenn dann langsam steigen oder fallen und nicht von jetzt auf gleich, aber korrigiert mich bitte wenn ich da falsch liege!

Gruß

ocs02
__________________
Das Genie tut was es muss, das Talent tut was es kann!
ocs02 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten