Zitat:
Zitat von 750ijoerg
hallo
habe gestern abend die heizventile mal raus gemacht inkl.der zusatz wapu alles gesäubert war lauter schwarzer gummi drin alles wieder rein gemacht und auch gleich winterfest gemacht aufgehoben und entlüftet die heizung geht nun aber dafür muss ich jetzt wieder immer wasser nachfülllen kann das möglich sein das ich nochmal entlüften muss habe auf knapp 15km jetzt 2liter nachgefüllt ist aber unter dem auto nicht zu sehen also trocken muss auch dazu sagen das ich das wasser und aus der ablass schraube raus gelassen habe kann mir jemand einen tip geben
|
Ja, das mit den 2 Litern kann hinkommen. Obwohl bei mir auch kaum Wasser rausgekommen ist, beim Heizventilausbau, hab ich nachher einiges nachfüllen müssen, auch 3 Tage später kam noch mal die Meldung, Kühlwasserstand, oder so ähnlich. Seitdem ist Ruhe.
Da wir gerade dabei sind, mal ne Frage an die Experten: Müssen sich diese konischen Teller, die die Röhrchen verschließen, anschlaglos nach oben und unten bewegen lassen (mit kleinem Schraubenzieher) oder sollten die durch eine Feder nach unten gedrückt werden? Im Moment haben sie keinen Wiederstand, weder oben noch unten). Würde das Teil gerne reparieren, bzw. überholen, um es das Reserve zu haben (hat vorher nur Wasser durchgelassen=also immer warm).