Die Wasserpumpe schiebt das Wasser im Kühl-System von der einen Seite auf die andere. Das Wasser hat als Widerstand nur den Reibungswiderstand an den Wänden siehe auch: "Durchflussberechnung".
Wenn der Motor steht steht auch die Wasserpumpe.
Damit dauert es dann ca. 2 Sekunden bis der Wasserdruck -erzeugt durch das pumpen- abgebaut wird, denn das Wasser auf beiden Seiten der Wasserpumpe ist ja letztendlich durch offene Rohre verbunden.
Damit scheidet die WaPu als "Druckerzeuger" auf Dauer aus.
Mit dieser Erklärung wird sich auch ein Ausbilder bei der Bundeswehr überzeugen lassen.
... Es muss die Temperatur sein.
