Zitat:
Zitat von rubin
Ich würde mir die Arbeit machen und mal eine Weile auf die Heckklappe verzichten.
Somit alle hier benötigten Strippen raus, die zu irgenteinem Schalter von und zum Grundmodul gehen. Empfehlen würde ich sie am Grundmodul raus zu nehmen, sauber beschriften und isolieren.
Geht das Soft-Close dennoch irgentwann wieder auf. Kann es nur vom Grundmodul veranlasst werden.
So wie das gesehen habe, gehen alle Schalter auf Masse.
Oder der Softclose-Motor erreicht seinen Endpunkt nicht richtig und "wachelt" wieder raus. Denn es könnte sein, daß er wieder aufmacht, wenn er nicht richtig schließt/schließen kann.
|
das ist mir viiiieeel zu viel aufwand- ich weiß ja nicht mal was oder wo ein grundmodul überhaupt ist

geschweige denn werd ich anfangen mit irgendwelchen verkleidungsteilen oder kabeln zu hantieren
wenns keine halbwegs unkomplizierte lösung für einen nicht-bastler gibt, werd ich halt beim nächsten werkstattaufenthalt dem freundlichen sagen, er soll den mist reparieren... wahrscheinlich ist halt schon irgendein schalter oder sowas kapuut- aber selber mach ich mich da sicher nicht dran...
dass es am softclose motor selber liegt schliesse ich mal aus, in den meisten fällen funktioniert es ja, und auch sonst macht die funktion an sich einen intakten eindruck... nur das timing bzw. die justierung stimmt halt nicht
Zitat:
Zitat von warp735
b
ich hatte das gleiche problem, als ich die hintere kofferraumverkleidung ausgebaut hatte. die klappe hatte dann wohl zuwenig druck. die gummidinger etwas rausgeschraubt und seitdem nie wieder was gehört...
mfg Benni
|
was für gummidinger?
Gruß,
Kai