Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2008, 15:09   #40
dremeier
Schrauber
 
Benutzerbild von dremeier
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Syke b. Bremen
Fahrzeug: BMW 740iL Bj2000, Mercedes 500SEL Bj.86, BMW F02 750Ld Bj.2014
Standard

Zitat:
Zitat von BMW850CIaM70 Beitrag anzeigen
Ich kenne diesen Thread fast auswendig. Der Punkt war, dass die Pfeifen aus der Werkstatt die "Bolzen" an denen die Läufer befestigt sind nicht festgeschraubt haben. Das führte dazu, dass die Verbindung sich irgendwann mal lockerte und der Läufer nur noch sporadisch und in völlig unpassenden Momenten gezündet hat. Das führte widerrum dazu, dass der nicht gezündete Sprit den Ölfilm von Zylinderoberflächen abgewaschen hat und die Kolbenringe auf dem blanken Metall gerieben haben. Das schrieb Bernhard auf den ersten Seiten.

Ich weiss nicht mit wem Du da telefoniert hast.

Du musst nicht gleich so angeschnapt reagieren.

Grüsse
Sorry das sollte nicht eingeschnappt klingen.

Ich hatte mit Bernard telefoniert. der sagte was von ausgebauten Lamdasonden und demnach zu viel Sprit in den Zylindern. Weil der V12 Fahrer es gut meinte und noch Graphit mit reingekippt hatte wurde der Ölfilm in den Zylindern abgewaschen. Der Fresser hat also nix mit dem Castolöl zu tun nur sieht man in dem Tread wie verrußt und schlammig der Motor von innen ist. Der wohl immer dieses Castrol 10W60 drinnen hatte.

Auch war man in dem Mercedes Forum lange zeit von dem Castol überzeugt bis man die Auswirkungen gesehen hat.

Für sehr sehr sportliche Fahrer mit Langstrecke und einem deutlich verkürztem Wechselintervalles ist das 10W60 sicher zu empfehlen doch nicht für "alltags" Fahrer.
__________________
Interner Link) Hier mehr von meinem 7er und mir.
dremeier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten