Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2008, 05:28   #8
daywalker740i
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Schwabe740 Beitrag anzeigen
Hallo daywalker740i

da ich so manches an meinem probiert habe im Bezug auf Bremsenumbau mit den Originalteilen von BMW, kann ich Dir nur sagen aus eigener Erfahrung :

Generell passen alle Sattel und Scheiben untereinader an allen 7nern, es hat nur die Einschränkung alles vom gleichen Typ z.B. Sattel vom 750i und auch die Scheibe vom 750i.
Es kann kein Sattel vom 735i mit der Scheibe vom 740i verbaut werden, glaub mir ich habs versucht - passt nicht !!! Es gibt nur eine Möglichkeit Du lässt Dir einen Adapter bauen, dann könntest Du die Sattel vom 735i mit den grösseren Scheiben fahren - aber was ist mit TüV und Sicherheit - sorry wäre mir zu gewagt bei dem schweren Auto !!

Selber habe ich die Anlage vom 735i mit den 4 Kolben und den 316 Scheiben schon gefahren mit Stahlflex. - Ergebnis : bei normaler Fahrt beissen die richtig gut, gehts aber mit hohen Geschwindigeiten oder viel Bremsvorgängen an sich her muss ich sagen bin ich masslos enteuscht von den dingern.

Meine Überzeugung ist bei den ganzen Geschichten eine 4 Kolbenanlage muss nicht gleich besser sein als eine gute Schwimmsattelanlage. Es kommt auf die grösse der Scheibe an, je grösser und dicker desto mehr Wärme können die wegschlucken - Energie aufnehmen.

Aktuell habe ich die Panzerbremse verbaut und die finde ich geht echt gut, da hast echt eine Bremse für kleines Geld mit top Bremswirkung. Klar der Sattel ist von der Optik her nicht der Brüller. Aber manchmal zählen bei mir halt andere Dinge wie nur die Optik.
Wenn Du noch was wissen willst melde Dich !!

Gruß
Schwabe740
Danke Schwabe740
das ist mal eine vernünftige Antwort! Ich fahre schon seit ewig langer Zeit BMW aber mit den Bremsen war ich nie wirklich zufrieden. Bei meinem 7er war einfach die Überlegung das die 4-kolbenbremsanlage (Sattel) deutlich weniger Gewicht hat als mein 2-Kolbensattel. Habe mir vor kurzem die Querlenkerbuchsen vom 7erP.verbaut und seit dem bin ich mit dem Fahr/Bremsverhalten mehr als zufrieden! Das Auto fuhr nach dem Wechsel von 1 Jahr alten origanalen Buchsen auf Protection Buchsen total anders,viel direkter. Damit habe ich das leidige Thema mit dem Bremsenschlackern auch bestens weg bekommen aber nun war meine Überlegung warum macht BMW son Murcks und ändert das mit den Bremssätteln ab. Muss man vielleicht nicht verstehen. Danke für deine Antwort Grüsse aus Hannover
  Antwort Mit Zitat antworten