Zitat:
Zitat von tf750
Hallo Olli,
ich hab das gleiche Problem.
Als ich nach Nürnberg gefahren bin -400 Km ein weg,bei der Rückfahrt mit offenem Schiebedach und offenem Fenster hab ich es gerochen,das er nach Oel stinkt,als ich unter die Haube schaute,roch ich noch deutlicher das verbrannte Oel.
Ich bin nun 1000 Km mit dem frischem Oel gefahren und am Oelstand ist sogut wie kein Verlust festzustellen.
Beim Servooelbehälter unten in der Plastikwanne sammelt sich etwas Oel an,
das ich schon ein paarmal weggeputzt hab.Kommt immer wieder.
Würdest Du mir raten auch mal das Lec Wec reinzukippen?
Gruss
Thomas
|
Hallo Thomas,
versuchen kann man es immer. Eine Schaden kannst Du damit nicht hervorrufen.
Ich hab seit 15000 km keinen Ölverlust mehr. Bei mir waren es auch nur vereinzelte Tropfen aber wenn man mit 240 von der Autobahn kam hat es etwas gemockert.
Was ich vor kurzem festgestellt habe ist auch der Öldeckel. Der hat auch ein wenig geleckt. Allerdings lief das Öl dann rechts am Ventildeckel zur Spritzwand und landete auf einem Hosenrohr. Neuer Deckel drauf und ruhe ist.
Ach ja, schau erstmal wo es herkommt. Siehst Du am besten von unten. Wenn Du Öl am Getriebekühler und am Getriebe hast, kann es der Simmerring sein oder die Ventildeckeldichtungen...
Viele Grüße
Olly...
PS.: Jetz sehe ich gerade das Du einen R6 hast. Da wird Dir LecWec nicht helfen. Dort könnten es die Dichtungen vom Kettendeckel oder der Ölwanne sein. In beiden Fällen mal versuchen die Schrauben nachzuziehen.