Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.07.2008, 11:00   #1
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zulieferer von BMW für den Kühler ist Behr, so daß Du auch mal in den Behr-Online-Katalog schauen solltest -> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.behrhellaservice.com/toc/...dexFramesetJsp

Die verstärkte Ausführung des Kühlers ist für den "Tropenbetrieb" und auch "Anhängerbetrieb" ausgelegt, die Kühlleistung ist etwas größer, die Wassertemperatur bei meinem Bimmer anschließend etwas niedriger.

Lt. Behr-Online-Katalog sind die Außenabmessungen der beiden Kühlerversionen identisch. Weitere Teile braucht man beim Wechsel auf die verstärkte Ausführung nicht, war jedenfalls bei mir so, als ich das im Frühjahr habe machen lassen.

Ich habe gleich einen Rundumschlag gemacht, und den Ausgleichsbehälter samt Nebenteilen, alle Schläuche vorne, die Wasserpumpe und den Kennfeldthermostat ausgetauscht. Die Teilekosten sind nicht besonders hoch, die potentiellen Folgeschäden beim Zuwarten hingegen schon.

Die Teile hatte ich mit %en von Cuntz, bs auf den Kühler. Der war beim lokalen Behr-Händler günstiger.

HTH
RS744

P.S.: ein günstiger Kühlerlieferant, mit dem andere Forenmitglieder bisher gute Erfahrung gemacht haben, ist dieser hier -> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ptz Khlertechnik in Recklinghausen

Geändert von RS744 (10.07.2008 um 11:12 Uhr). Grund: P.S. ergänzt
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten