Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.07.2008, 16:13   #7
Nils024
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: china
Fahrzeug: nix
Standard

die stossdämpfer kann mann wie gesagt ohne irgendwelche probleme verbauen wenn es fur die richtige domlager vorne gemacht ist (gibt beim e34 3 unterschiedliche, beim e32 2 unterschiedliche).

wie gesagt hinten die e32 federteller benutzen.

da gefährdet mann niemandem. wer schon mal die muhe gemacht hatt die nummern von e34/e32 stossdämpfer zu vergleichen sieht das die meist gleich sind (koni, weitec, spax, bilstein usw).

die federn hinten sind definitiv zu weich.
die federn vorne sind kein problem, nur kommt der e32 ein paar cm tiefer damit. also mit e34 -60mm kann's eng werden im radkasten.

mann muss bei den federn vorne also auch auf genugend restfederweg achten.

das gewicht an der vorderachse beim e32 ist nicht wesentlich schwerer als beim e34 (530i, 535i usw) und die tüv hatt keine probleme damit die radlast etwas runter zu machen bei eintragung soweit ich schon von viele deutsche e32 fahrer gehört habe.

das mann damit also leute gefährdet ist definitiv quatsch. nur wenn mann es nicht eingetragen bekomt vom tüv und dennoch fährt der gefährdet leute.
Nils024 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten