Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.06.2008, 07:03   #6
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von d9187 Beitrag anzeigen
Mein Kühlwasser badet auch meistens irgendwo um die 110°C, ist eher kein Grund zur Sorge, da viele andere das so auch berichten und die Temp-Nadel dabei ja schön mittig bleibt..
Stimmt schon, aber er fährt ja auf Gas, und da sollte sich der kühlende Verdampfer schon in der Wassertemperatur bemerkbar machen, daher auch der Wert bei Erich, es sei denn, er hat noch zusätzlich den Tropenkühler.

Also, so lang die Temperaturmeldung nicht kommt bzw. der Zeiger nach rechts wandert, ist es nicht dramatisch...

Was das Heulen betrifft, gehe ich auch von der Viskokupplung aus, die das Lüfterrad antreibt...wenn diese defekt ist, läuft sie entweder von vornherein mit, also Kraftschluss sofort nach Motorstart, auch bei kaltem Motor - hört sich sehr fauchend an, ähnlich wie du es beschreibst, oder halt garkein Kraftschluss mehr, der Lüfter dreht sich dann nur noch im Fahrtwind mit, ist SEHR bedenklich, wenn man in Stau oder Stop & Go gerät!!

Testen kann man so:
1. Wenn man bei kaltem! Motor das Lüfterrad festhalten kann, es dreht sich dann nur sehr leicht mit, mit dem Antriebsriemen...
Sollte der Lüfter sofort auf Orkanstärke blasen, Finger weg!! Das merkt man aber sofort

2. den Motor warm fahren, und dann versuchen, den Lüfter festzuhalten, nimm irgendwas zu Hilfe, eine gerollte Zeitung gab es da mal als Tipp...das ist aber schwerer zu deuten, weil bei warmem Motor die Temperatur halt so hoch sein muss, dass sich der Lüfter voll mitdreht...

Gruss, Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten