Thema: HiFi/Navigation dvb-t Frage
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2008, 23:26   #10
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von Profiler Beitrag anzeigen
Ich würde den Receiver nicht direkt auf die Batterie klemmen, sondern auf "Zündungsplus" (Klemme 15). Dann saugt er dir die Batterie nicht leer.
Hi !
Das kann ich auch nur dringendst empfehlen. Ich habe einen ähnlichen, wenn nicht sogar den gleichen Tuner bei mir verbaut (der mit diesen Antennen auf der Heckscheibe bei gutem DVB-T-Netz wie im Ruhrgebiet tatsächlich bis 180-200 km/h gut funktioniert) und das Teil schlürft locker im Stand-by in 2-3 Tagen die Batterie leer, ist sie nicht fit, auch in einem Tag.

Ich würde mir an den Rückleuchten den Zündungsplus klauen, das werde ich demnächst bei mir mal machen. Iwo hat @rubin dieser Tage mal die FArbkombi der betreffenden Leitung gepostet, ich finde es aber jetzt gerade nicht (bin noch im Fussballfreudentaumel ).
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten