Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2008, 08:17   #1
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ MAD

Hast Du denn den Lufttemperatursensor ersetzt?

Ich weiß nicht wie es beim R6 ist, beim V8 ist der EXTERN und NICHT im LMM. Der LMM hat zwar auch einen, aber der wird IMHO nur intern vom LMM zur Wertekorrektur verwendet.

Beim V8 sitzt der in der Ansaugbaox - ich möchte fast sicher sein, dass die R6 auch einen getrennten Lufttemperatursensor haben.

Hat jetzt z. B. dieser Sensor teilweise einen Wackelkontakt, geht die Motronic beim Auftreten der Kontaktunterbrechung von einer Lufttemperatur von -40 Grad aus, dabei ist die Luft viel dichter (enthält mehr Sauerstoffmoleküle) und benötigt mehr Sprit um zu verbrennen, deshalb spritzt der dann die höchste Menge ein - wäre ne Erklärung!

Achtung: Gefahr für den Katalysator! Das Zuviel an Krafstoff was nicht im Zylinder verbrennt, wird im Katalysator gezündet und verbrannt, daher wird der viel zu heiß!

Sensor als Neuteil besorgen (10 -15 Euro) und nicht mehr fahren!

Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten