Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2008, 12:53   #7
Maxl
...20 Jahre hier!! :)
 
Benutzerbild von Maxl
 
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) , SLK 230, ML 230, Omega MV6 Caravan, Porsche 924 S (EZ 09/87)
Standard

Zitat:
Zitat von highlander Beitrag anzeigen
Also für dem Preis kann man eigenlich nichts sagen.
Habe auch R6 gekauft mit Knockenwelleschaden gekauft (750,-) und entstand gesetzt.
Viele Vorbesitzer haben wohl Ventile nicht beim alle Inspektion Prüfen/Eintellen lassen. (Ich machst alle 10000km)
Servus!

Da hast du natürlich prinzipiell recht, dass man wie @Video-man für 500,00 EUR (die 750 EUR für deinen finde ich schon zu teuer dafür..!) an sich nichts falsch machen konnte..

Aber es bestätigt wieder einmal mehr die bekannte Tatsache, dass, wenn man einen E32 im "Niedrigpreissegment" kauft, man meist einen besseren "Teileträger" erwirbt und man mind. die doppelte Summe nochmals in dessen Instandsetzung stecken muss.

Somit wären wir jetzt momentan bei ca. 1.800 EUR (lege hier meinen - recht günstigen - Werkstattpreis zugrunde), wenn der Nockenwellenschaden sich bestätigt und man den Zeitaufwand sowie den Nutzungsausfall noch gar nicht mit einrechnet..

Bzgl. Haltbarkeit der Kipphebel/Nockenwelle/Ventile hat dies nur bedingt etwas mit dem regelmässigen korrekten Einstellen derselben zu tun, sondern bei Schäden ist dies vielmehr auf eine - aus mehreren Gründen mögliche - mangelnde Ölversorgung zurückzuführen.

Dies ist insbesondere das von mir weiter oben genannte defekte Ölfiltergehäuse (bzw. dessen Ventile, die undicht werden), das ebenfalls genannte gern verstopfende Ölrohr über der Nockenwelle sowie - natürlich möglich, aber beim R6 eher selten anzutreffen - eine defekte Ölpumpe.

Viele Grüße
Markus
__________________
Mein aktueller E32 und sein Vorgänger! :-)



Interner Link) nachgerüstet: Chip (von Rottaler2), Chromringe u. M-Emblem im Kombi, Chromrahmen Kulisse, kompl. Facelift-Umbau, Vollleder schwarz/silbergrau hell mit Sitzhzg. u. Lordose, Seitenrollos, E-Heckrollo in Individual-Hutablage Flock schwarz, Individual-Lichtpaket schwarz, weisse Blinker, Rückl. orig. „Mc Queen“
geplant: Bi-Color-Lenkrad schwarz/silbergrau hell, Individual-Säulenverkleidungen in schwarz
Maxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten