Zitat:
Zitat von angro
Im E38 sind standardmäßig 88 Liter in der Radmulde möglich,
außer der Umrüster weigert sich ein wenig zu dengeln. 95 Liter
tragen ein wenig nach oben auf und die Gasentnahme ist auf
der Seite, wenn ich mich recht erinnere.
Jippie hat meines Wissens einen 88 Liter Radmuldentank und
zusätzlich noch einen 95 Liter Zylindertank hinter der Rückbank
verbaut.
Ich fahre wirklich viel mit meinem Wagen und kommen mit
den 88 Liter recht gut aus. Ich komme damit ca. 500-550 km.
Ich kann den Tank aber fast komplett betanken, was normal
nicht möglich ist. Da bleiben im Normalfall immer eine Luft-
blase von ca. 20% des Tankvolumens ungenutzt...
Mich wundern deine Fragen ein bisschen. Hast du hier im
Forum denn schon mal den einen oder anderen Bericht
gelesen, von denjenigen, die ihre Wagen schon haben
umbauen lassen? Da werden viele Hinweise gegeben.
Lieben Gruß,
Andreas...
|
Warum stöbern, wenn man auch durch Fragen weiterkommt.
Und schwedenkreuz hat doch eine nette Diskussion angestoßen, in der viele Sachen nochmals "bereitwillig" zusammengetragen werden 
Aber das nur am Rande.
Bei dem Einbau eines
Radmuldentanks und eines zusätzlichen (Zylinder-) Tanks hat man sicher eine Riesenreichweite, aber die Zuladung des Fahrzeugs schrumpft kräftig. Ob Du dann noch 4 Personen plus ein wenig Gepäck befördern darfst, ist fraglich. Und so selten sind LPG-Tankstellen nun auch nicht mehr.
Grüße
Jürgen