Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2008, 10:11   #7
osiriscom
der Begeisterte
 
Benutzerbild von osiriscom
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
Standard

Zitat:
Zitat von svw735 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen ! Langsam weiss ich echt nicht mehr weiter.. Ich hatte ja bereits Anfang Januar von meinem Hitzeproblem berichtet. Kurz : Autobahnfahrt - raus zum tanken - wieder weiter und Motor wurde heiss.. Überland hatte ich einige Zeit keine Probleme. Neu gemacht habe ich dann Viskolüfter und Thermostat. Plötzlich traten dann diese Probleme auch in der Stadt auf. Wieder in die Werkstatt -dort wurde dann die Steuerung des Zusatzlüfters instandgesetzt. Hat aber nix gebracht. Nun wurde letzte Woche der Kühler getauscht (neu), brachte auch nix, und dann gleich noch die WaPu. Am WE war ich dann unterwegs. Anfangs schien alles ok, 160 - 180 km/h kein Problem - doch alles hat nur ca 1.000 km gehalten. Auf dem Rückweg musste ich dann tanken, hab vorher auf der BAB schon extra langsam gemacht und vor der Zapfsäule noch ein bisschen nachlaufen lassen zum kühlen und genau dabei ist er dann wieder heiss geworden.. Wenn man mit höheren Drehzahlen (2.5 - 3.000) fährt kühl er wieder runter auf normal ?! Am nächsten Tag ist er sogar nach 10min fahrt (bergab) im Standgas an einer Ampel gestiegen. Weiterfahren mit hohen Drehzahlen schafft sofort Abhilfe ?! Was kann das noch sein ? Ich hab doch jetzt echt alles neu was mit der Kühlung zusammenhängt Weiss jemand weiter ? Ich hab schon kurzzeitig an stillegen gedacht, aber dafür hab ich zu viel in mein Dickschiff investiert.. Es ist zum heulen !!



Hi, hatte sehr ähnliche Probleme.

GLAUBE MIR:

Dein Problem ist eine defekte Zylinderkopfdichtung !!!!!!!!!!

Durch einen kleinen Haarriss in der ZKD drückt es Dir Abgase in das Kühlsystem. durch die enstehenden Luftkissen im Zylinderkopf wird dein Motor im Stand heiß !!!!.
bei höherer Drezahl verteilt sich die Luft im gesammten Kreislauf !!!

Irgendwann werden Dir die Kühlschläuche und / oder der Kühler platzen.

Mach doch einen CO2- Test !!!!

Habe neue ZKD eingebaut und er läuft wie ein NEUER (Auch Verbrauch ist um einen Liter gefallen)



MfG Frank
osiriscom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten