Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2008, 11:49   #2
rußy
Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: berlin
Fahrzeug: e38-728i
Standard

Zitat:
Zitat von Uwe 728i Beitrag anzeigen
@rußy,

freut mich, dass Du zumindest einen Fehler gefunden hast. Die Frage bleibt natürlich noch, ob damit die Lambda-Werte wieder ok sind oder ob da nicht doch noch irgendo Falschluft im Spiel ist. Du wirst uns auf dem Laufenden halten. Drück Dir die Daumen.
Gruß,
Uwe
So, habe jetzt das ganze Gerackel der Kurbelwellengehäuseentlüftung augetauscht inklusive Ölabscheider /Druckregler und bin zur AU - Bin durch aber nur grenzwertig - das heißt irgendwas ist immer noch undicht oder die LAMBDA Sonde ist defekt.
Möchte natürlich den Fehler beseitigen weil der Motor zu mager läuft - also weiter suchen - hat jemand nen Tip
Kann ich die Lambdasonde durchmessen ?
Ich habe übrigens immer noch ein leichtes Zischen welches verschwindet sobald ich den Leerlauf leicht erhöhe - ist das normal ?
Auch blubbert es noch wenn ich den Peilstab bei laufenden Motor abziehe ,wie siehts damit aus normal oder nicht ?

FRAGEN ÜBER FRAGEN
rußy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten