Thema: Fahrwerk Air Ride
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2008, 21:21   #7
Nils024
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: china
Fahrzeug: nix
Standard

kumpel hatte sich sowas im W126 gebaut vor etwa 5 jahre. wie schon gesagt das problem ist je tiefer desto weicher, und nicht mehr fahrbar wenn mal ein schlauch undicht ist (sind etwa die selbe schlauche als bei zb. festo pneumatik anlagen) anschlusse verdrecken sich und die luft geht raus...wagen steht dann komplett eingefedert am ende der stossdampfer und wegfahren geht nicht mehr. dazu muss bei viel wagen ordentlich geschweisst werden fur die luftsack aufnahme punkte.

bei mcPherson federbeine mussen die federbeine komplett geandet werden (federteller abschneiden, neue flache teller anschweissen, domlager komplett andern (beim E32 weil federteller und domlager aus einem stuck). dazu braucht mann die meist teure version von die luftsacke weill die feder und stossdampfer nicht separat eingebaut sind wie bei zb ne ami hinterachse, e30 hinterachse oder mercedes vorderachse.

wenn du was verstellbares haben willst dann einfach mit'm original niveauregelung rumbasteln. elektromotor oder kabel am regelventil und mann kann das fahrwerk von innen hoch und runterfahren (verstellbereich von der niveau regelung ist ziemlich gross)
Nils024 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten