Thema: Elektrik Ein LED zum Tempomat.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2008, 14:44   #9
Roland Gehring
Mitglied
 
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Hermanus
Fahrzeug: 735i 09.91
Standard Ein LED zum Tempomat.

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Hi..

Mit dem Verdrahtungsplan ( es ist kein(!) Schaltplan) wird´s auch nicht besser......

Das Klicken scheint erst dann aufzutauchen, wenn das Relais ("Magnetspule") abfällt. Also nicht anzieht !!

Soll heißen : Im Normalbetrieb liegen 11 Volt an und das Relais ist angezogen. LED leuchtet.
Klemmst Du jetzt eine Glühlampe an Pin3 an, werden die 11 Volt unterschritten und das Relais fällt ab und klickt.

Das würde bedeuten, daß der Pin 3 recht hochohmig ausgekoppelt ist.
Abgestimmt auf den Innenwiderstand=Lastwiderstand des Relais.
Sobald Du eine höhere Last wie eine Glühlampe dort anschließt,
bricht die Spannung zusammen.

Deshalb funktioniert es mit der LED, aber mit einer Glühlampe nicht.

Gruß
Knuffel
Hallo,

Einen Schaltplan vom Tempomat Steuergerraet habe ich leider nicht.

Aber alles was im Regler drin ist, ist auf dem Plan mitte links.
Eine 12 Volt Magnetspule die das Zahnrad im Getriebe in Eingriff bringt, ein kleiner DC Motor und ein Regelbarer 3 K/ohm Wiederstand der die Position des Seilzuges misst, alles elektrisch getrennt von einander, nicht so im Steuergeraet denke ich.

Mein Problem ist dass die LED schon beim Bremsen leuchted!

Die Magnetspule sollte erst beim activieren des Tempomats anziehen.
Was es auch sie auch macht, die LED leuchted dann auch, wenn eine Birne mit angeschlossen ist, brennt auch die.

Das Klicken ist kein Abfallen bei sondern ein leichtes Anziehen der Magnetspule, die 11 Volt sollten gar nicht hier sein, weil sie ausreichen die LED zum leuchten zu bringen, Wenn eine Birne mit angeschlossen ist bricht die ungewollte Spannung zusammen, weil der Strom der dann fliest auch noch die Magnetspule mit anziehen will.
Ich muesste einen Verbraucher, wie eine 10 Watt Birne mit einbauen damit die LED beim Bremsen nicht leuchted, das leichte klicken der Magnetspule muesste man dann in Kauf nehmen, so lange dass auf die dauer nichts kaput macht.

Entschuldige ich bin kein Elektriker, aber einer der Problemen auf den Grund gehen will.

Gruss Roland.
Roland Gehring ist offline   Antwort Mit Zitat antworten