Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.03.2008, 13:04   #18
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Zitat:
Zitat von Charly735iL Beitrag anzeigen
@ christian72: Bitte schreib doch nicht irgendeinen Müll, nur um den Text voll zu bekommen! Bayernrider stellt eine nicht unerhebliche Frage und du schreibst solche "Scheisshausparolen" zurück!!!
Wirst du mit nicht eingetragenen Felgen erwischt und du gerätst an den richtigen Beamten, dann legt der dir die Karre an Ort un Stelle still (weiss ich aus eigener Erfahrung!). Soll heissen du bist deine TÜV-Plakette los..... Den Rest kannst du dir denken.
Wichtig bei der Räderwahl ist: Gibt es eine Freigabe seitens des Herstellers? Dabei ist es egal ob BMW-Felge, oder ATU-Zubehör,....
Die Freigabe beinhaltet nicht nur die Größe, sondern auch Zugfestigkeit, Belastbarkeit, Tragfahigkeitsindex,und und und.
Aber auch bei der Reifenwahl ist Vorsicht geboten: alle iL-Modelle müssen min. 225er fahren, wegen des Gewichtes z.B.


Gruß Charly.
@Charly

Hallo Scheißhausparole! Was schreibst du für Grütze? Du bringst hier die Reifenbreite ins Verhältnis zur Tragfähigkeit !!!! Es gibt z.B. Reifen in der Größe 225 / 45 R16 , die haben eine Tragfähigkeit unter 90 ! So, nun argumentiere weiter und erkläre mir, wie du da mit den Gewichten der VA und HA hinkommen willst! Das halten diese Reifen gar nicht aus - obwohl 225 ! Also , triff nicht solche pauschalisierten Äußerungen, wenn du dich nicht auskennst! Schönen Gruß nach DACHAU !!!!!
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten