Ich habe hier (leider) auch etwas zum Besten zu geben...
Seit eh und je, wird der E66 rückwärts in der Garage geparkt. Fahre ich auf den Garagenhof, stelle ich den Wagen mit der Schnauze relativ nahe an der gegenüberliegenden Garagenhofseite ab, steige aus und öffne meine Garage und fahre dann rückwärts hinein.
Irgendwann ist mir dann folgendes passiert: Ich stelle den Wagen wie gewohnt auf dem Garagenhof ab, um auszusteigen und meine Garage zu öffnen. Beim Anhalten drücke ich wie immer den Knopf am Schalthebel zum Parken - und wundere mich noch, warum der Scheibenwischer angeht.
Völlig in Gedanken vertieft bin ich dann ausgestiegen. Während ich ausstieg merkte ich, dass der Wagen wieder anrollte - denn ich hatte nicht die P-Taste am Schalthebel gedrückt, sondern die Scheibenwischertaste eine Etage tiefer... Ende der Geschichte: ich bin in das gegenüberliegende Garagentor gefahren.
Zum Glück stand ich so nah vor der gegnerischen Garage, dass der Wagen bis zur Berührung keine wirkliche Fahrt aufnehmen konnte Außderdem bin ich sofort hektisch auf die Bremse getreten (und habe geschickterweise gleichzeitig auch das Gaspedal getreten. Zum Glück war die Bremse aber stärker...).
Ende der Geschichte: kleiner Kratzer in Stoßstange und Garage. Da die Garage sowies schon vebeult war, sah der Besitzer von Schadenersatzforderungen ab - und am Auto fällt der Schaden nicht weiter auf.
Soviel meine Story zum Thema Bedienung...
Gruß,
Chriss
|