Zitat:
Zitat von mays_7er
[...]
Es waren aber alle VFL
[...]
|
VFL...um die es ja in diesem Thread nicht geht.
Nachtrag: selbst ein gepflegtes und unverheiztes
VFL-Model kann man ohne Bedenken kaufen. Mehr
Probleme als mit einem E38 oder E65 wird man auf
keinen Fall haben! Nach meiner Erfahrung sogar deutlich
weniger.
BTW: brennt die ESP-Lampe ist es in 99,99% aller Fälle
der Bremslichtschalter, der in 5min getauscht ist und fast
nichts kostet...seltener: ein nicht initialisierter Lenkwinkelsensor
nach einem Batterietausch, der durch drehen des Lenkrades
wieder initialisiert wird.
Und wenn die Fahrzeuge rosten, zeigt sich Mercedes äußert
kulant und beseitigt sämtlichen Rost, vorausgesetzt:
Originallack von MB und nicht älter als 8Jahre, jedoch gibt
es beim Alter auch immer wieder Kulanz nach oben.
Nicht so bei BMW: mein damals 6,5 Jahre alter 740i rostete
an Heckdeckel und Türen (wie so viele seine Brüder)
=> BMW-scheckheftgepflegte 99tkm => keinerlei Kulanz.