Ich weis nicht (mehr), was 12Zylinder hat.
Vielleicht bin ich ihm vor Jahren mal auf den Schlips getreten. .. keine Ahnung.
Vielleicht weil mein Gedächtnis nicht alles speichert.
Wie auch immer, er beschuldigt mich des "Verbreitens von Halb-Wissen".
Na, dann soll er doch lieber statt zu mosern "Voll-Wissen" verbreiten.
Macht er aber offensichtlich nicht. Schade.
Egal.
Zum Thema:
Entlüften sollte er sich üblicherweise selbständig.
Normal entlüfte ich so:
Heizung öffnen und Motor im Stand laufen lassen bis er ausreichend warm ist.
Hin und wieder die Drehzahl für wenige Sekunden auf über 2500 U/min bringen.
Sollte das dann immer noch nicht ausreichen gibt es noch ein Hard-Core-Entlüften. Aber das ist beim 7er so gut wie nie nötig.
Jedoch, wenn einer der dünnen Schläuche die zum Vorratsbehälter laufen dicht ist, dann wird das ein Krampf mit dem Entlüften.
Dann den Schlauch reinigen, oder noch besser ersetzen.
Nur weis ich nicht, ob alle Motoren diese Schläuche haben.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|