Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2008, 14:45   #7
mannheimbmw
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mannheimbmw
 
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
die Lenkung sitzt direkt neben dem Motor im Motorraum, also bekommt das Lenkgetriebe genug Waerme davon schon mal ab. Dann wird das Oel auch unter ganz schoen hohem Druck durch die Servopumpe reingerueckt in winzige Kanaele im Lenkgetriebe. Hab schon 2 auseinander habt, da staunt man, was fuer kleine Bohrungen es da gibt.
Hohe Fliesskraefte und Druck erzeugen auch noch zusaetzliche Waerme. Um dann halt Blasenbildung zu vermeiden, wird wohl eine Kuehlung da angebracht sein, so meine Denke.
hi Erich

aha

ok dann werde ich bis ich die neue Kühlschlange habe wenig fahren.Dachte mir schon das es warm wird aber nicht so das es extra gekühlt werden muß.

Aber warum hat ein 5er ob es auch 7er ohne gibt weiß ich nicht keine Kühlschlange???

müßte doch dann auch eine haben.

Ein Freund von mir fährt einen e34 535i,der hat auf jedenfall keine,habe extra geschaut.Hat aber ein ZF-Lenkgetriebe drin.

gruß Bernd
mannheimbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten