Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2008, 17:37   #9
astronomikus
Fahrendes Mitglied
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: Raum Köln Bonn
Fahrzeug: E38 750iA FL; E65 730i FL LPG; Z3 2.8i FL, E39 2,5i Touring FL
Standard Ursache geplatzter Ausgleichsbehälter

Hallo,

war heute beim Freundlichen, und wollte den Ausgleichsbehälter und den Ventildeckel mitnehmen für meinen M52 (Thermostat, Wapu und Kühler sind ja schon neu, s.o.).

Der ET-Händler, der in der NL kompetent wirkte, sagte mir, die Ursache für platzende A-Behälter wären in der Regel die verkrusteten Ventile in den Deckeln, die -weil kaputt- zuviel Druck im System zulassen.

Er zeigte mir, dass die örtliche (große) NL seit 2007 ca 250 Ventildeckel verkauft hat und 0 (Null !) A-Behälter. Er meinte, Deckeltausch bringt Frieden für den (sogar alten) A-Behälter.

Was haltet Ihr davon? Wenn viele von Euch trotz neuen Deckels über geplatzte A-Behälter kalgen, wäre das der Gegenbeweis...

Der Preis für den Behälter lag bei ca. 50 Euro , ich hatte so 30 Euro (Forum) in Erinnerung; gibt es da eine bessere Quelle als die BMW-NL für ein ordentliches Teil?

Gruß Astronomikus
astronomikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten