grundsätzlich erstmal geht es mit jedem soundsystem.
egal ob e30 (cabrio sound system) e34 e32 e38 e31 usw.
ich habe das schon bei diversen soundsystemen umgesetzt und auch hier im forum findest du viele threads zur umsetzung.
bei den großen soundsystemen mußt du nur ein paar dinge beachten, wenn ein adapter stecker eingebaut wird.
die großen SS vertragen keine eingeschleiften massen der LS ausgänge moderner radios, diese zuleitungen (alle 4 masse LS verbindungen hinter dem adapter zum SS führend müßen durchtrennt werden und dann ein anderer massepunkt gefunden werden, über den das SS die LS masse bezieht.
hier eignet sich nicht die fahrzeug masse (masse ist ganz und garnicht gleich masse, ich mußte das auch lernen)
läßt man die masse weg, ist der signalweg zu gering, sprich man hört zwar alles aber zu leise. nimmt mann hier für das SS die karroserie oder batterie masse, ist rückkopplung oder summen/pfeifen angesagt.
zu besten, störungs freien ergebnissen hat bei mir bis jetzt immer die verwendung der radio gehäuse masse geführt. sauberer störungsfreie voluminöser klang. so einfach, so gut. allerdings muß ich sagen, es kann auch durchaus radio bedingt sein, somit also keine erfolgs garantie.
bei billig radios würde ich mir die arbeit nicht mal machen.
darum: ein radio für 100 euro ? mal ehrlich, das willst du nicht, die schrott dinger machen bald schlapp im bereich mp3, kennen durch die verwendeten billig decoder chips oft moderne lame mp3 rips v.4.x usw. nicht oder erzeugen knacken usw. zudem ist der signal pegel unsauber und die massen verarbeitung intern schon mies/billig gelöst. das ist nur meine persöhnlich erfahrung.
trotzdem viel erfolg.
|