Zitat:
Zitat von hemmer.tom
So jetzt weiss ichs!
Beschissene Zubehörbremsbeläge... Die Beläge sind leicht über den Bremsscheibenrand hinausgestanden. Also lagen die Beläge nur am Rand auf, und mussten sich zur Mitte hin biegen, dafür brauchte es vermutlich den längeren Pedalweg. (wohlgemerkt: vermutlich)
Entlüftet und Bremsflüssigkeit gewechselt wurde natürlich auch, jetzt läuft er wieder wie ne 1...
Somit bleibt die tatsächliche Ursache etwas im Dunkeln. Egal, Hauptsache er läuft.
Die vorderen Zubehörbeläge aus Ebay hab ich weggeschmissen, (ham 28 € gekost) und nochmal vordere (diesmal Ate) gekauft. Rechnung summa summarum 175 € incl. Arbeit. Des nächste Mal geht ich gleich zum Freundlichen (wir ham zwar nur nen Servicepoint hier direkt am Ort, aber die Preise sind ok), ich kenn den recht gut, der hat mir diese Arbeit jetzt auch gemacht.
Aber ich hab halt denkt daß ich mir was spar, wenn ichs selber mach und die Teile in der Bucht kauf... Kann halt auch in die Hose gehn...
Auf alle Fälle nochmal Danke an alle, die sich den Kopf zerbrochen haben. 
|
hallo
die hauptsache ist,dass wieder alles ok ist.
zu deinem einkauf
ich habe hier auch einige treads zu dem thema gelesen, es wird bei bremsen
meisst empfohlen die original bmw scheiben/beläge zu verwenden oder was
auch noch ok sein muss, die scheiben und beläge der firma zimmermann.
ich habe original scheiben und beläge und kontakte NUR!!!!! für vorne mit
prozenten gekauft und habe bei bmw 213 € gezahlt. (wie gesagt,nur vorne)
wenn du jetzt mal rechnest,du kaufst welche billig für 100€ (nur als beispiel)
die du dann wieder raus werfen musst,also noch mal welche kaufen, noch mal
die arbeitszeit und den ärger..... da bist du bei original sogar noch günstiger.
viele grüsse
peter