Thema: Motoröl
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2008, 22:24   #22
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von angro Beitrag anzeigen
Bei älteren Motoren ist es vielleicht sogar besser, wenn man ganz normales
Mineralöl verwendet, als das man recht dünn flüssiges Hochleistungeoel,
natürlich vollsynthetisch und teuer verwendet, dass einem aus alles Ritzen
und Simmerringen heraus läuft, selbst wenn der Motor kalt ist und der Wagen
nur vor der Garage steht. (Schon klar, auch ich wechsle meine Simmerringe,
wenn sie anfangen zu siffen...)
Angro, und genau die Aussage zeigt, dass Du von der Thematik nicht sehr viel Ahnung hast - das ist nicht böse gemeint, aber da steckt soviel Unsinn hinter, was leider immer und immer und immer und immer wieder erzählt wird.

Zitat:
Ich werde auf jeden
Fall nicht den Hightech-Fanaten nach dem Mund reden, nur weil es hipp und
teuer ist.
Und auch solche Aussagen kann ich nicht nachvollziehen - watt der Bauer nicht kennt, dat frisst er nicht...so sagt man hier dazu und lacht gleichzeitig

Und was immer überlesen wird: Ein 10er-Öl wird nicht schädlich sein, es wird nichts kaputt machen, es ist ok...nicht mehr und nicht weniger. Optimal ist etwas anderes und so viele polieren dreimal die Woche ihr Schätzchen, kaufen teuer Originalteile und und und - nur beim Öl, was das wichtigste überhaupt für den Motor ist, da spart man bzw. redt sich ein, dass man da wieder weniger drauf achten muss.

Genau DAS habe ich noch nie verstanden - zumal die Preisunterschiede lächerlich zur Leistung sind...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten