Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2008, 15:56   #32
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von RS744
Soweit ich weiß, ist die Prins VSI die einzige LPG-Anlage am Markt, die die Überwachung des Magerlaufs auch im open-loop-Betrieb ermöglicht.
Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
nicht nur Prins kann das. Meine Tartarini Anlage hatte auch bis vor kurzem den fehler "Gemisch Bank 2 zu mager"
Nein, weder Deine Tartarini noch die BRC kann das, was ich beschrieben habe: die Überwachung des Magerlaufs auch im open-loop-Betrieb, d.h. außerhalb des lambdageregelten Bereichs. Also da, wo es zum Schwur kommen kann, weil z.B. Vollast abgefordert wird. Kennt eigentlich jemand hier genauer die Grenze, ab der der 4.4er im open-loop läuft?

Im lambdageregelten Bereich werden bei OBD2-Motoren Gemischfehler natürlich vermerkt, das ist klar. Aber das ist ja eine Selbstverständlichkeit, und der ungefährlichere Bereich für's Gasen. Und das bloße Fehler-setzen ist auch zu wenig. Schaltet da Deine Tartarini dann auch automatisch zum Schutz auf Benzin?

Zitat:
Zitat von TomS
axo: in meinen 88l Tank gehen gerade so 59L rein. Muß ich mich mal drum kümmern wenn es 70 eigentlich sein sollen.
Das solltest Du, da ist was faul.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten