Zitat:
Zitat von Skorpo
Hi,
Habe auch diese störende Windgeräusche
Das Glasdach ist nicht ganz eben zur Karosse, ca. 2-3mm tiefer.
Kommer die Windgeräsche davon ...??????
gruss Skorpo
|
Gut möglich. Glasschiebedach beim E38 und Windgeräusche sind ein altes Thema, also ruhig mal die Forumssuche quälen.
Abhilfe:
1. Schritt: neuinitialisieren des GSHD wie bereits beschrieben und anschließend prüfen, ob das Schiebedach "eben" zum Blechdach liegt. Optimal ist sogar, wenn es vorne ca. 1mm tiefer als das Blech und hinten ca. 1-2mm höher als das Blech liegt.
Falls nein
2. Schritt: nimm mal die Notausstiegskurbel

aus dem Bordwerkzeug, klips die Abdeckung hinter der Innenbeleuchtung unter dem Dach raus, und kurbel das GSHD in eine Position wie unter 1. beschrieben. Dann Probefahrt. Und - Windgeräusche deutlich reduziert?
Falls ja
3. Schritt: Neupositionieren des GSHD. Wie das geht, steht im TIS oder kann/weiß der Freundliche. Muß ich bei meinem GSHD auch noch mal angehen (sobald es wärmer ist).
Falls nein
4. Schritt: schau Dir die Umlaufdichtung am Blech um das GSHD mal genauer an. Ist die eingerissen, abgeschabt, angepreßt oder ähnliches? Dann besorg Dir eine neue und bau sie ein oder laß sie einbauen. Ist eigentlich kein Akt es selberzumachen. Ich hab in 10/07 ca. 25 EUR für die Dichtung bezahlt, und sie selber ausgetauscht. Wie der Einbau im einzelnen geht, steht im TIS oder weiß der .... Grob gesagt: die alte Dichtung läßt sich einfach abziehen. Dann sorgfältig alte Kleberreste entfernen und entfetten, und am besten zu zweit die neue Dichtung sauber ankleben (ist selbstklebend) und andrücken.
Greets
RS744