Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2007, 18:39   #22
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Heiko0041 Beitrag anzeigen
zu 2. Ja und da werden eben nur Sachen zugelassen die der ECE Norm entsprechen. Diese sind keine Schweizer Erfindung sonder eine EU Erfindung. Deutschland hat da auch mit gebastelt.

uiuiui- jetzt wirfst du aber ganz schon was durcheinander- die ECE hat mit der EU nix zu tun (wo die schweiz eh nicht drin ist) sondern mit der UN
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.unece.org/operact/
sitzt sogar in der schweiz der laden- in genf bei der UN

wieauchimmer-
der punkt ist: recht haben wir alle, nämlich daß man (auch in der schweiz, genau wie in 55 anderen ländern in europa) bei xenon ALWR und SRA braucht.... ausnahme sind diejenigen fahrzeuge, die vor einem bestimmten baujahr das bereits ab werk hatten, und nur die
(das genaue datum unterscheidet sich hier aber m.w. nach- hier ist der unterschied den ich gemeint hab, also die umsetzung der ece regelugn 48 in nationales recht (deutschland= StVZO)

Gruß,
Kai

Geändert von KaiMüller (29.11.2007 um 19:01 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten