Thema: Karosserie Rost
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2007, 11:09   #6
Franz577
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Franz577
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Dasing
Fahrzeug: E38-728iA (06.99) / E93-335iA Cabrio (05.07)
Standard

Zitat:
Zitat von larson4711 Beitrag anzeigen
Ich kann das bestätigen. Ich habe meinen 740i als Vorführwagen von der BMW Niederlassung bekommen (Facelift, BJ 2000). Seither stand das Auto nachts immer in der Garage und wurde von mir immer gut gepflegt.

Rost an der Heckklappe, am Kotflügel vorne und am Radlauf hinten. Genau einen Monat nach Ablauf der Rostschutzgarantie ging's los :-( insofern bin ich von der BMW-Qualität nicht sonderlich begeistert ...
Das klingt ja echt nicht sehr berauschend!
Habt ihr dann vor, euch von euren 7ern wieder zu trennen, wenn sie euch bzgl. Qualität schon so enttäuscht haben?

Wenn ich dran denke, daß mein erstes Auto (ein Audi 80 CL Bj. 83) auch nach 15 Jahren (!) noch keine gravierenden Roststellen hatte, klingt es für mich fast schon pervers, wenn BMW, die sich schon seit jeher neben Mercedes als Top-Premium-Hersteller betrachten, bei Autos der Oberklasse und noch dazu über 15 Jahre später immer noch mit solchen Rostproblemen zu kämpfen hat.

Woran liegt denn das? Und warum gibt eigentlich Mercedes 30 Jahre Garantie gegen Durchrostung und BMW nur 6 Jahre???

Rost und zugleich Premium-Qualität paßt für mich einfach nicht zusammen.
Wie kann sich BMW das überhaupt erlauben?
Da sitzen doch auch schlaue Köpfe, die weiß Gott schon was für tolle Sachen entwickelt haben. Die können doch beim Thema Korrosionsschutz nicht alles verschlafen haben, was in den letzten 20 Jahren passiert ist.
Oder wie seht ihr das?
Franz577 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten