Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2007, 19:23   #13
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Spongebob7er Beitrag anzeigen
Bei den alten verteilerkappen hat er sich ganz schön geschüttelt, jetzt schüttelt er sich zwar auch noch, aber in einer gleichmäßigen höreren frequenz.
Das Problem mit den 6 Pötten bestand aber auch schon vorher, bevor ich die Kappen gewechselt habe. Es hat sich dort nichts verändert
Nur halt das Standgas läuft was anders, aber nicht wirklich perfekt

hallo spongebob

was den unruhigen motorlauf angeht, hast du schon mal die ansaugbrückendichtungen auf falschluft überprüft????

was man auch mal testen sollte,die kurbelgehäuseentlüftung....

dann nimm mal eine plastiktüte, öldeckel am motor abmachen, plastiktüte
drüber stülpen ( natürlich gut festhalten,nicht das sie "reingesaugt" wird )

wenn sich nun die plastiktüte etwas nach innen zieht, ist deine kurbelgehäuseentlüftung noch ok, drückt sie sich aber raus, ist die kurbelgehäuseentlüftung auser funktion und muss erneuert werden, die ist
auch ein grund für unruhigen leerlauf !!!! hat also mit dem abschalten einer
bank nicht unbedingt was zu tun.

viele grüsse

peter

link zur kurbelgehäuseentlüftung

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/sean750/vc.../VCVvalves.htm
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten