Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2007, 12:05   #11
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard Was Neues

So, nun habe ich ein paar neue Erkenntnisse.
Nachdem ich mittlerweile den Nockenwellensensor und und die beiden Doppel-Temperaturschalter ohne entsprechendem Erfolg gewechselt habe, habe ich nochmal über alles nachgedacht.
Und dabei ist mir bewusst geworden, das die Kaltlaufphase alle paar Tage immer schlechter wurde.
Und da mit jeder Kaltlaufphase auch Benzin verbraucht wurde, dachte ich, tank doch einfach mal Benzin nach.
Dies habe ich dann gestern gemacht, und siehe da, der Wagen sprang heute Morgen sofort an und war auch wieder sofort, wenn auch nur bedingt, fahrbar.
Somit dürfte klar sein das mein Problem in der Kraftstoffversorgung liegt.
Die grosse Quizfrage ist jetzt nur noch, welches Teil funktioniert da nicht richtig.
Die Kraftstoffpumpe möchte ich fast ausschliessen, da sie bei Volllast ihren Dienst verrichtet.
Deshalb habe ich mich jetzt erst mal auf den Kraftstoff-Druckregler eingeschossen.

Oder kann es doch die Kraftstoffpumpe sein, und sie mag einfach nur im kalten Zustand nicht laufen?

Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit einer sich langsam verabschiedenden Kraftstoffpumpe.

Sobald sich etwas neues ergibt, melde ich mich wieder.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten