Zitat:
Zitat von Erich
ist eigentlich genau anders rum: wenn er kalt ist, gibt es normalerweise Falschluft, da durch die Kaelte minimale Spalte geoeffnet sind, da alles kleiner durch die Kaelte = es gibt Spalte. Durch die Erwaermung dehnen sich die Teile alle aus und schliessen solche kleinen Spalte.
|
Stimmt. Aber der oder die Befefestigungsbolzen dehnen sich auch aus, und dadurch wird der Spalt wieder größer. Genau das hatte ich an meinem alten Schweden, da war nur ein Haltebolzen lose.
Überlegung: Ist die Gemischaufbereitung im Kaltzustand nicht etwas anders als im Warmzustand? (Lambdas inaktiv). Vielleicht ist der Fehler ja auch schon im Kaltzustand vorhanden, fällt da aber nicht so auf?
Wolfgang