Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2007, 14:26   #7
TRX-Thomas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TRX-Thomas
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Standard W116 unbeliebt?

Hi Gis,

DAS hätte ich nicht geglaubt, daß der W116 im MB Kreis nicht so beliebt ist!

Eher das Gegenteil hätte ich vermutet, da er eine neue Designepoche einläutete und durch seine schiere Größe einfach beeindruckt!
Die Form finde ich klasse und sehr ausgwogen, allein schon die tollen vorderen Blinkleuchten -richtig wichtig
Ich bin eben nicht richtig tief mit der Materie, bzw. dem Fankreis vertraut...

Das der C107 nicht so beliebt ist, hatte ich auch schon bemerkt.

Der E23 ist wirklich (als BMW-Meilenstein) sehr unterbewertet!
In der BMW-Szene fand er bis jetzt kaum Beachtung. Ich denke, daß sich das Blatt nun langsam wendet.

Der E23 war schon immer aufgrund seiner Formgebung umstritten.
"Mir gefällt der 7er nicht,der hinten so runter geht!" -ich kann es nicht mehr hören...
(Der E32 hingegen, überzeugte von Beginn an und ist nach wie vor ein schöner, ansprechender BMW -mit dem sich die BMW AG jetzt schon gern auf der Techno Classica präsentiert! )

Der E23 eignet sich eben nicht unter "möchte gern Oldtimerfeunden" zum vergleichsweise billigen Herumkutschieren, wie evtl. der 5er E28, der mit kleinen und sparsamen Motoren zu haben ist.
Auch läßt er sich nicht mit Pflanzenöl betanken (524td) oder es sind auf Schrottplätzen gebrauchte Bremsbeläge usw. zu ergattern.
Also, die "Coolness" einen BMW billig zu fahren, hört beim E23 ganz schnell auf.

Aber der E23 darf sich glücklich schätzen, von diesem Klientel nicht heimgesucht zu werden

Hoffentlich wird er sich das Blatt nicht dann erst vollständig zum Guten gewendet haben, wenn es zu spät ist...


Thomas
TRX-Thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten