Zitat:
Zitat von kein_e23_haber
Nur zu oft wurde mir in meinem Leben Arroganz unterstellt, also sei`s drum. Ich möchte niemandem den Neueinstieg verderben, aber wer in seinem Erstlingstread die Fragen nach Verbrauch und Versicherungskosten stellt beweist nur eins: Er kann sich einen 7er nicht leisten (Lasse mich gerne eines besseren belehren). Ich meine hiermit NICHT die Anschaffung, sondern die Folgekosten. Jaaa, unsere Babys haben u.U. schlechte Trinkgewohnheiten. Wer nicht bereit ist auch mal 16Liter Super in der Stadt zu verfeuern sollte die Hände von den Autos lassen. Und wenn mal was kaputt geht und man selbst kein Schrauber ist wird es doppelt teuer. Ein 7er ist/war ein Auto der Luxusklasse. Das merkt man an der Teileausgabe beim Freundlichen durchaus noch heute. Wenn man dann noch einen 4Liter V8 oder gar den V12 als Einstieg wählt, sollte man sich über einen "Premiumbonus" nicht wundern. So ein gut ausgestatteter 750iL kostete seinerzeit soviel wie eine Eigentumswohnung-eine bessere wohlgemerkt. Alleine die Steuerteile hatten mehr Speicher als ein damaliger Heim-PC.
Und dann wundern wir uns, dass immer weniger gepflegte Autos ohne Reparaturstau am Markt sind?
@inspecktor (übrigens wird es Inspektor geschrieben) überlege dir genau und REALISTISCH ob du bereit bist respektive es dir leisten kannst u.U. in den ersten Monaten viel Geld zu investieren. Wenn du es bejahst, wünsche ich dir viel Spass und stressfreie Kilometer mit deinem Dickschiff.
P.S. Niemand sollte sich durch meinen Beitrag angegriffen fühlen. Ist nur meine Meinung.
|
wie alt bist Du eigentlich und wie lange hast Du schon Deine Autos????? Bange machen ist nicht so gut, eher optimistische Bemerkungen geben, das baut auf... Und eine günstige Selbsthilfewerkstatt incl. Schrauber, ist immer in der Nähe.....Und die Besten Tipps bekommt er hier im Forum und auch günstige Teile. Meiner fährt mit Normalbenzin, schon seit 1988, ist aber preislich zum Super nicht erwähneswert.
Gr. Jürgen