Navi schaltet ab
Also da sehe ich nun schon einen Zusammenhang mit der Batteriespannung - ich erinnere an den Survival - Mode im Bimmer. Wenn die Überwachung merkt, dass etwas nicht stimmt, dann werden "unnütze" Verbraucher abgeschaltet. Wenn also die Bordspannung einbricht, weil z.B. der Laderegler 'nen Knacks hat oder die Batterie am Zellenschluss nahe d'ran ist, dann ist natürlich das Navi bzw. die Soundanlage ziemlich unnütz und wird ggf. weggeschaltet. Als mal bei mir eine Batterie nen Schluss hatte, da fielen andauernd irgendwelche Verbraucher aus, mal das Radio, mal Navi, mal Klima etc., bis eine neue Batterie d'rin war.
Unabhängig davon gilt aber immer noch der nötige Software-Update der Betriebssoftware auf eine neue Version, wenn eine neue Kartensoftware gut laufen soll. Das schadet erstens dem System garnicht und - sollte der Rechner nachher nicht mehr mit der neuen Software booten oder zu langsam sein - kann zweitens wieder durch Neueinlegen der alten Betriebssoftware rückgängig gemacht werden. (Das angebliche - Nicht-mehr-Auswerfen der CD ist Quatsch.) Die Betriebssoftware ist eine selbstablaufende CD - also mit Betriebssystem - die MK's sind so ausgerichtet, dass sie immer erst auf die CD gehen und wenn sie da ein System finden (auf einer Karten CD ist kein System darauf) werden sie automatisch das System starten, dann den EPROM leeren und das neue System einlesen.
Da der liebe Händler um die Ecke vielfach seinen Reibach mit dem Einlesen der neuen Betriebssoftware macht, halte ich es auch für eher unüblich, dass da einfach so eine neue Version aufgespielt würde. Was aber sein kann ist, dass vielleicht mal an der Navi-Anlage und/oder an der Soundanlage etwas geändert wurde, denn danach verlangt zum Teil der Rechner eine neue Software, um sich wieder zu initialisieren. Insoweit könnte dann also eine neue Version aufgespielt worden sein, wobei die Garagen wohl dann schon immer die neueste Version nehmen.
|