21.10.2007, 12:53
|
#10
|
Ewig Neues Mitglied
Registriert seit: 13.05.2006
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: Grand Espace 3.5 V6 Initiale (2005)
|
Zitat:
Zitat von Hydromat
Ich habs erst vor kurzem in nem anderem Threat mal aufgezeigt, glaube ich...
Der Ölfilter sitzt etwa mittig, bergab schwappt das Öl (bei Minderstand) dann am Ölfilter vorbei nach vorne. Dabei reisst der Sog ab, der Druck fällt in den gedrückten Kupplungen ab, öffnet diese, der Motor aber dreht hoch. Jetzt schwappt was aus dem Ausgleichsbehälter nach und aus der Getriebewand zurück, die Pumpe bekommt wieder Öl. Durch die Motordrehzahlvorgabe wird der Öldruck nun angehoben obwohl diese kurzfristig nicht der tatsächlichen Getriebedrehzahl entsprach. Dann schaltet er mit dem Druck, der der Motordrehzahl entspricht, also zu hart. Rechnerisch ermittelt er gerade, ob er Schlupf hat und vor allem wie lange. Er kann dann ins Prog gehen, weil es zu lange dauerte, den Schaltvorgang zu beenden, oder aber nach dem Motto, grad noch rechtzeitig die Kupplung(en) geschlossen...
Je öfter sich dieser Vorgang wiederholt, je belastender...
|
Merci für die Antwort, aber noch nicht ganz durchgeblickt: Wenn ich das richtig verstehe, passt also das Getriebe sich an die Motordrehzahl an und nicht umgekehrt??
Gruß Schmizzkatze
|
|
|