Zitat:
Zitat von peterpaul
Hallo Robbie!
Ich habe den dringenden Verdacht, dass Du Dich bei Deinen Berechnungen heftig vertan hast!
Beim Benzin hast Du kg und L verwechselt!
Rechne doch bitte noch einmal nach!
mfg
peter
|
Hallo Peter! Schau mal...
Ethanol
Benzin

EtOH hat
21,14MJ / Liter
Benzin leigt bei
32MJ / Liter
damit hätte EtOH
66,0625% gegen über Benzin oder
EtOH hat
7,44kWh/Kg
Benzin liegt bei
12 kWh/Kg
und da hätte EtOH nur noch
62% Energiegehalt pro Kg gegenüber Benzin was aber für uns unwesentlich ist, da der Motor nicht nach Gewicht einspritzt, sondern nach Menge.
Aber, Du hast damit recht das ich mich vertan habe, allerdings nicht mit dem Verwechseln von Kg und L, hab mich von der Dichte verleiten lassen, welche ja nichts aussagt über den Energiegehalt.
Was aber zutreffen könnte, da beide eine unterschiedliche Dichte haben, könnten sie sich tatsächlich nach längerer Standzeit trennen und damit isses kein Wunder wenn der Motor mit Ethanol gestartet wird. Dann kommt noch so ein netter KLR dazu welcher das ohnehin schon magere Ethanolgemisch weiter abmagert um den Kat auf Temperatur zu bringen. Eigentlich wäre das Ethanol nur was für Autos mit Euro1 da diese den KLR nicht haben.