@road trip
Du wirst staunen. Ich habe meinem Porschehaus den Leasingvertrag des 730D unter die Nase gehalten und gesagt, das ist die Vorgabe, drüber geht nichts. Der 7er-Neuwagen war schon sehr günstig (EUR 1049,- ohne Anzahlung bei Liste ca. 82.500 - ohne 20"er - BMW-Verkäufer hat sich aber Verrechnet und Bonus eingerechnet, den er dann von der AG nicht bekam) aber nach einem Nachmittag Telefoniererei des Porschehändlers mit Stuttgart kam dann das Angebot von Porsche: (Cayenne S war neu, kam 3 Tage vorher ins Haus also kein Rumsteher (Produktionsstempel 25.04.03), Liste 81.700,00): EUR 1040,00 (Erstes angebot war EUR 1.249,00)
Da sieht man was geht, wenn man ein Limit vorgibt, über dem nichts geht.
Da der Cayenne in der Versicherung (HP+VK+TK) über 40% billiger! (das stimmt wirklich) in der Versicherung als der ehemalige 730D ist und vorerst keine (heftige KFZ-Steuer des 730D) kostet, habe ich fast noch gespart

(nicht wirklich!). Zudem habens mir bei Porsche die teure Überführung, Zulassung und vollen Tank sowie ersten Kundendienst bei 30.000km gratis dazu gegeben.
Straßenlage: Schätze der Z4 3.0i mit typischer Dienstwagennummer wurde von Hobbyfahrer nicht so perfekt gefahren, aber daß er trotzdem in Kurven pfeifft? Den Cayenne sollte man ehrlich nicht unterschätzen, er hat nichts mit einem X5 zu tun (kenne X5 3.0i, X5 4,4i und X5 4.6iS) und neigt sich kaum in Kurven, was man von so einem Autotyp nicht erwartet. War vorher aus mißtrauisch, aber man muß ihn wirklich selber gefahren habe.
Meine beiden E65 (beide DynamicDrive) waren mit der doch anspruchsvollen Strecke (man muß auch noch auf Jägermeister aufpassen) eindeutig überfordert und die Kurvengeschwindigkeit war relativ gering. Doch wer fährt schon täglich diese Stecke, darum wars nicht so wichtig.
Viele Grüsse
Thomas