Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2007, 19:34   #13
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich sehe es so: Wer Ansprüche hat und seit vielen Monaten nach einem guten Wagen sucht, weil er bestimmte Vorstellungen hat, der wird sicherlich damit rechnen, dass er zwischen 2500 und 4000 ausgeben muss. Der Käufertyp, der nur 1500 hinlegen will, wird wahrscheinlich nur noch mit ganz grossem Glück fündig werden bei den kleinen R6ern, aber ohne Ausstattung. Die können dann durchaus ein gutes Geschäft sein.

Gegenrechnung: wenn ein guter Schrauber einen zwar in der Substanz gut erhaltenen Bimmer kauft und seine Zeit nicht rechnet, sondern nur die Teile, die er reinstecken will/muss, der wird schnell zu den 800 Euro Kaufpreis 2000 drauflegen und weiß dann immer noch nicht sicher, ob er mit allem durch ist.

Ich würde nach meinen bereits ausgiebig geposteten Erfahrungen heute dazu neigen, für einen wirklich guten auch 4000 hinzulegen und mich dann nur noch am gepflegten Zustand und dem herrlichen Dahingleiten zu erfreuen.

Ich weiß wirklich nicht, warum im Forum alle Angebote preislich immer kaputtgeredet werden , sollte doch eher jedem Liebhaber daran gelegen sein, die Autos wertvoller, statt schlechter zu reden.

Bimmer-Liebhaber, wie viele hier, ärgern sich bestimmt genau wie ich darüber, daß die meisten Preisforderungen von den Postern als unakzebtabel hoch eingestuft werden, ohne das Fzg. zu kennen.

Sorry, aber gibt es nicht mehr user, die das oben angeführte auch so sehen würden........??

Geändert von hebby (30.09.2007 um 22:12 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten